Esther Bejarano liest zum Abschluss des Antifa-Camps im "mon ami"
Nachricht vom 31.Juli 2012
Die Vorsitzende des Auschwitzkomitees, Esther Bejarano, hat gestern im "mon ami" aus ihrer Autobiografie gelesen. Die aus Saarlouis stammende Bejarano wurde als 18-Jährige nach Auschwitz deportiert, wo sie in dem "Mädchenorchester von Auschwitz" spielte. - Mit der Lesung endete das seit 1990 in Weimar stattfindende Antifa-Camp. Die Camp-Teilnehmer arbeiteten in der Umgebung der Gedenkstätte Buchenwald und befassten sich mit politischen Themen. Dabei standen die Flüchtlingspolitik, die europäische Grenzschutzagentur Frontex und die Arbeit des Verfassungsschutzes auf der Agenda. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Flughafen Erfurt-Weimar meldet sinkende Passagierzahlen
- Bundesumweltminister trifft Vertreter der Thüringer Solarindustrie
- Bauhaus-Uni lehnt Zentralisierung von Hochschulbibliotheken ab
- Knapp 3.000 "Mini-Jobber" arbeiten in Weimar
- Pakistanischer Stipendiat trifft in Weimar ein
- Büro bietet ab Oktober "City-Park"-Wohnungen an
- Polizei bittet um Hinweise über illegale Motorradfahrten
- Seniorenbeirat trifft sich zur Beratung
- Meldungen vom Sport