Linke gedenkt Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
Nachricht vom 14.Januar 2013
Die Linke Weimar-Apolda hat gestern an der Luxemburg-Stele in Schöndorf an die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg vor 94 Jahren gedacht. Man fühle sich den Idealen, für die die Sozialistenführer ermordet wurden, unverändert verpflichtet, hieß es. Ihre Ziele seien die unseren geblieben. - In Berlin haben wieder mehrere Tausend Menschen an die Ermordung von Luxemburg und Liebknecht erinnert. Sie waren 1918 Mitbegründer der Kommunistischen Partei und wurden am 15. Januar 1919 von Freikorps-Soldaten ermordet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Patienten müssen bei Taxifahrten in Vorkasse gehen
- Rund 600 Weimarer machen beim Spielkulturfest mit
- "Impulsregion" gibt Kulturkalender 2013 heraus
- Stadtmuseum stellt Jahresprogramm vor
- Bündnis gegen Rechts lädt zur Ausstellung "Angsträume"
- Verkehrsunfall vom vergangenen Montag fordert weiteres Todesopfer
- Betrunkener verursacht 13.000 Euro Schaden
- Feuerwehr löscht auf dem Hermann-Brill-Platz Containerbrände