Bündnis gegen Rechts lädt zur Ausstellung "Angsträume"
Nachricht vom 14.Januar 2013
Unter dem Titel "Angsträume" eröffnet heute in Weimar eine Ausstellung über die Opfer Rechter Gewalt. Die Dokumentation ist auf Initiative der Mobilen Opfer-Beratung "ezra" entstanden. Anliegen sei, für die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu sensibilisieren, heißt es vom einladenden Weimarer Bündnis gegen Rechts. Die Gewalt geschehe im ländlichen Raum, in Städten, in öffentlichen Verkehrsmitteln - mitten unter uns. Die Betroffenen würden um bestimmte Plätze und Ecken einen großen Bogen machen, weil sie sie als "Angsträume" erlebten. - Die Ausstellung wird um 16 Uhr in der Stadtverwaltung Schwanseestraße eröffnet. - Wie das Weimarer Bündnis gegen Rechts weiter mitteilt, fällt das morgige erst Treffen der Aktiven im neuen Jahr aus technischen Gründen aus. Ein neuer Termin werde bekanntgegeben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Patienten müssen bei Taxifahrten in Vorkasse gehen
- Rund 600 Weimarer machen beim Spielkulturfest mit
- "Impulsregion" gibt Kulturkalender 2013 heraus
- Stadtmuseum stellt Jahresprogramm vor
- Linke gedenkt Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
- Verkehrsunfall vom vergangenen Montag fordert weiteres Todesopfer
- Betrunkener verursacht 13.000 Euro Schaden
- Feuerwehr löscht auf dem Hermann-Brill-Platz Containerbrände