Feuer-Lösch-Anlage in Uni-Bibliothek verursacht 60.000-Euro-Schaden
Nachricht vom 16.Januar 2013
Der im Dezember von der defekten Sprinkleranlage in der Uni-Bibliothek angerichtete Schaden ist höher als erwartet. Wie jetzt die Bauhaus-Universität mitteilt, werden voraussichtlich 60.000 Euro benötigt, um die insgesamt 4.000 beschädigten Bücher gefrierzutrocknen, zu restaurieren oder neu zu beschaffen. Unter den beschädigten Büchern befänden sich auch wertvolle Bestände aus den Hochschul-Gründerjahren 1945 bis 1965, heißt es von der Uni. - Mitte Dezember war aus der Löschanlage im Magazin der Bibliothek unkontrolliert Wasser ausgetreten. Noch am gleichen Tag kamen 1.500 völlig durchnässte Bücher in die Kältekammern des Museums für Ur- und Frühgeschichte. Inzwischen mußten rund 130 Bände als nicht mehr reparaturfähig entsorgt werden. - In der Woche nach der Havarie war die Bibliothek nur eingeschränkt zu nutzen. Erst am 7. Januar dieses Jahres konnte der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden. Was den Wasseraustritt verursacht hat, ist noch immer unklar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage