Bürgermeister stimmen über Eon-Verträge ab
Nachricht vom 05.Februar 2013
In einem zweiten Anlauf wollen heute die Thüringer Kommunen über die Eon-Übernahme entscheiden. Die Bürgermeister des Energie-Zweckverbandes kommen diesmal in Erfurt zusammen, um über die Kaufverträge für das Großprojekt abzustimmen. Die Städte und Gemeinden wollen in einem ersten Schritt weitere 43 Prozent der Eon-Anteile erwerben, soviel wie sie bereits besitzen. Mit dem Projekt beschäftigt sich heute auch die Landesregierung in ihrer Kabinettssitzung. - Die Mitgliederversammlung des Verbandes war bereits vor zwei Wochen in Weimar einberufen worden, wegen schwieriger Straßenverhältnisse waren aber zu wenige Bürgermeister gekommen. Es seien nur 49 Prozent des stimmberechtigten Kapitals vertreten gewesen, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts lädt zu Aktionstraining ein
- "Fairer-Handel-Steuerungsgruppe" informiert im Rathaus
- Weimar baut touristische Beziehungen zu den Niederlanden aus
- Verfassungsgericht verhandelt über Klage gegen Volksbegehren
- Stadtmuseum freut sich über "Weimars Stadtbild"
- Gesundheitsministerium warnt vor Grippe-Erkrankungen