Weimar baut touristische Beziehungen zu den Niederlanden aus
Nachricht vom 05.Februar 2013
Die weimar-GmbH hat die touristischen Beziehungen zu den Niederlanden ausgebaut. Die Stadt der Klassik ist jetzt Mitglied der Oranjeroute, einer touristischen Verbindung von rund 30 Städten in den Niederlanden und Deutschland. Zu der Aufnahme ist Weimar gekommen, weil die Stadt einen historischen Hintergrund zum niederländischen Königshaus vorweisen kann. Die mit Erbgroßherzog Carl-Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach vermählte Großherzogin Sophie war 1824 als Prinzessin der Niederlande in Den Haag geboren. - Die Niederländer nehmen seit gut 20 Jahren eine Spitzenposition unter Weimars ausländischen Übernachtungsgästen ein. Mit der Mitgliedschaft in der Oranjeroute würde einen neuer Impuls gesetzt, heißt es von der weimar-gmbH. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts lädt zu Aktionstraining ein
- Bürgermeister stimmen über Eon-Verträge ab
- "Fairer-Handel-Steuerungsgruppe" informiert im Rathaus
- Verfassungsgericht verhandelt über Klage gegen Volksbegehren
- Stadtmuseum freut sich über "Weimars Stadtbild"
- Gesundheitsministerium warnt vor Grippe-Erkrankungen