Taxifahrer wollen Probleme mit der AOK am Runden Tisch ausräumen
Nachricht vom 20.März 2013
Die Probleme der Taxifahrer wegen der Krankenfahrten für die AOK sollen jetzt an einem Runden Tisch ausgeräumt werden. Die Stadt werde das Gespräch als Genehmigunsbehörde moderieren, sagte Stadtsprecher Ralf Finke der Presse. Ein Termin sei für nächste Woche geplant. - Weimars Taxifahrer lehnen mehrheitlich die von der AOK angebotenen Tarife ab. Die seien weder angemessen noch auskömmlich, hieß es. Die Allgemeine Ortskrankenkasse war aus dem für Thüringen geltenden Rahmentarifvertrag für Krankenfahrten ausgestiegen. Sie will laut Taxifahrer noch weniger bezahlen als dort festgelegt ist. Dies sei auch weniger als die AOK in Erfurt oder Jena bezahle. Solange über die Tarife kein Vertrag zustandekommt, müssen AOK-Patienten im voraus bezahlen und sich das Geld von der Kasse wiederholen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Attac "attackiert" 13. Betriebswirtschaftliches Symposium-Bau
- Weimar beteiligt sich an der "Earth Hour 2013"
- Stadtwerke stellen für Touristen Elektroautos zu Verfügung
- Weimar-Nord lädt für Bürgerzentrum zur Stadtteilkonferenz
- MDR kündigt Drehbeginn für Weimar-Tatort an
- Unbekannter droht mit Bombenanschlag auf Jenaer Eon-Callcenter