Zweckverband macht größtes kommunales Energieunternehmen perfekt
Nachricht vom 26.März 2013
Das Ziel, die gesamte Energieversorgung Thüringens in kommunaler Hand zu haben, ist endgültig erreicht. Auch die Hürden bei den Kreditbewilligungen seien jetzt überwunden, teilt der in Weimar gegründeten Energiezweckverband mit. Die Finanzierung des Projektes mit einem Volumen von knapp 950 Millionen Euro sei nun gesichert. Alle Verträge mit den Banken seien unterschrieben, heißt es. Beteiligt seien fünf Kreditinstitute, dabei auch die zögerliche Landesbank Hessen-Thüringen. Das Landesverwaltungsamt habe das Finanzierungspaket bereits genehmigt. Noch in dieser Woche könne das Geld an Eon überwiesen und die Transaktion abgeschlossen werden. - Mit der Übernahme von Eon-Thüringen durch die Städte und Gemeinden entsteht das größte kommunale Energieunternehmen in Deutschland. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Technologiestiftung feiert Richtfest am Zentrum für Kreativwirtschaft
- Stadt saniert Historischen Friedhof
- Taxifahrer warten noch immer auf eine Klärung zu den AOK-Tarifen
- Caféhaus-Inhaber Gök droht erneut Hungerstreik an
- Literarische Gesellschaft läßt "Thüringer Buchlöwen" los
- Konsum vereinheitlicht Mitglieds- und Kundenkarten
- Amtsgericht will Prozeß gegen Lothar König am 4. April beginnen