Stadt saniert Historischen Friedhof
Nachricht vom 26.März 2013
Die Stadt will jetzt den Historischen Friedhof sanieren. Ab April sollen die alten Wegeführungen sowie der größte Teil der Mauern restauriert oder neu aufgebaut werden. Wegen der Instandsetzungsarbeiten könne es für Besucher zu "Beeinträchtigungen" kommen, heißt es aus dem Rathaus. So werde der Zugang über den Poseckschen Garten in Richtung Fürstengruft während der Wegebaumaßnahmen zeitweise gesperrt. Das Goethe- und Schiller-Grab sei solange über den Hauptfriedhof oder über die Hausknechtstraße zu erreichen. Die Arbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen sein. Das Geld dafür kommt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus dem Stadthaushalt. - Weimars Historischer Friedhof gilt als einer der meistbesuchten Friedhöfe Deutschlands. Als Teil des Klassischen Weimars gehört er zum Unesco-Weltkulturerbe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Zweckverband macht größtes kommunales Energieunternehmen perfekt
- Technologiestiftung feiert Richtfest am Zentrum für Kreativwirtschaft
- Taxifahrer warten noch immer auf eine Klärung zu den AOK-Tarifen
- Caféhaus-Inhaber Gök droht erneut Hungerstreik an
- Literarische Gesellschaft läßt "Thüringer Buchlöwen" los
- Konsum vereinheitlicht Mitglieds- und Kundenkarten
- Amtsgericht will Prozeß gegen Lothar König am 4. April beginnen