Landesverwaltungsamt übernimmt Wirtschaftsförderung
Nachricht vom 04.Januar 2023
Das Landesverwaltungsamt in Weimar ist mit Jahresbeginn auch für die Arbeits- und Wirtschaftsförderung zuständig. Die Aufgaben der bisher eigenen Gesellschaft des Freistaats GfAW zu übernehmen, hatte die Landesregierung im Mai letzten Jahres beschlossen. Die bereits größte Behörde Thüringens wird damit auch zur Zentrale für die Bearbeitung von Förderverfahren im Land. Mit der Strukturveränderung würden künftig Millionen der seit 2021 fälligen Umsatzsteuerzahlungen auf die Bearbeitung von Förderanträgen eingespart, hieß es in einer Mitteilung des Amtes in Weimar. Bei dem würden die fast 300 Beschäftigten der bisherigen Gesellschaft eine Abteilung bilden aber an ihren Standorten in Erfurt, Nordhausen, Suhl und Gera verbleiben. Die Leitung hat der bisherige GfAW-Geschäftsführer Erik Fichtner, der jetzt zugleich zweiter Vizepräsident des Landesverwaltungsamts ist. wk
Weitere Nachrichten vom Tage