Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 06. Januar 2023
(07.45) Ehemaliger DNT-Dramaturg verstorben
Der frühere DNT-Dramaturg Dieter Görne ist verstorben. Wie das Deutsche Nationaltheater Weimar mitteilt, starb er in der Nacht zum 4. Januar im Alter von 86 Jahren. Am DNT war er in den 60er und 70er Jahren als Dramaturg beziehungsweise Chefdramaturg tätig. Zudem zählte er zum Team der legendären "Faust"-Inszenierung des Regisseurs Fritz Bennewitz. Darüber hinaus betätigte er sich zwischen 1968 und 1974 wissenschaftlich am Goethe-und-Schiller-Archiv. In Dresden leitete er als Intendant von 1990 bis 2001 das Staatsschauspiel. (mt)
(07.45) Neuer Spielpunkt wird eingeweiht
Am Graben wird heute ein neuer Spielpunkt eingeweiht. Darauf hat die Stadt in einer Mitteilung aufmerksam gemacht. Die neue Spiel- und Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist dort auf einer Grünfläche zu finden. Entstanden ist sie nach dem Entwurf "Wabe" der Bauhaus-Studentinnen Sophie Littmann und Helene Sophia Krause. Ausgewählt wurde er vom Rotary Club und der Stadt Weimar. Zuvor initiierte und unterstützte der Rotary Club für einen solchen Spielpunkt ein Semesterprojekt der Bauhaus-Uni bei dem zahlreiche Entwürfe entstanden. Das nun aufgebaute Baukastensystem bietet u. a. die Möglichkeit zum Klettern, Verstecken oder auch nur zum Sitzen. Die Kosten für den Spielpunkt belaufen sich auf etwa 35.000 Euro. (mt)
(07.45) Tiefbauamt plant verschiedene Projekte
Auch 2023 will das Tiefbauamt Weimars zahlreiche Projekte in Angriff nehmen. Einem Medienbericht zufolge hat die Stadt unter anderem angekündigt, dass die Ettersburger Straße bis 2025 grundhaft ausgebaut werden soll. Zudem ist geplant, dass die Pflasterarbeiten auf dem Goetheplatz im Frühjahr zu Ende gehen, sie sollen ab März wieder aufgenommen werden. Gleichfalls soll zwischen Gaberndorf und Weimar-Nord ein Rad- und Gehweg entstehen. Ein weiteres Vorhaben zielt darauf ab die Bushaltestellen vor dem Hauptbahnhof ab Mitte des Jahres barrierefrei umzubauen. Im Zuge dieser Maßnahme soll gleichfalls die dort gelegene Fahrbahn erneuert werden. (mt)
(07.45) Polizei: Schuleinbruch
In der Nacht zu Mittwoch haben sich Unbekannte Zugang zum Schulgebäude in der Pestalozzistraße verschafft. Nach Angaben der Polizei konnten die Einbrecher offenbar durch ein Fenster das Gebäude betreten. In der Schule beschädigten sie mehrere Türen. Darüber hinaus entleerten die Täter Feuerlöscher im Haus. Auch verteilten sie dort aus der Küche entnommene Lebensmittel, gab die Polize bekannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe mehrerer tausend Euro. (mt)