RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 07.Juli, 10:59 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 23. Januar 2023

(07.45) Systemumstellung der städtischen Website
Die Website der Stadt Weimar zieht heute auf ein neues Content-Management-System um. Im Zuge dessen wird die "Sadt"-Säule der Homepage am Vormittag nicht erreichbar sein, heisst es in einer Mitteilung. Das neue System bindet u. a. den Zuständigkeitsfinder des Landes ein. So erhalten Bürger*innen einen leichteren Zugung zu Verwaltungsdienstleistungen. Zudem soll es zeitnah auf der Seite ein Mängelmelder geben. Gleichfalls wurde ein Veranstaltungskalender angekündigt, der über Termine, Schulungsangebote und Info-Veranstaltungen der Stadtverwaltung informiert. - Nach Abschluss des Umzugs können einige Folgearbeiten und kleinere Anpassungen nötig werden. Sie erfolgen unmittelbar nach der Umstellung. (mt)

(07.45) Sporthalle bleibt gesperrt
Die Sporthalle in der Meyerstraße bleibt weiterhin gesperrt. Wie mehrere Medien berichten, untersucht ein Labor den aufgetretenen Schimmel im Geräteraum der Zweifelder-Halle. Mit dem Befund werde frühestens am Montag gerechnet. Die Halle könne erst dann freigegeben werden, wenn die Ergebnisse bedenkenlos sauber seien, heißt es. Die entdeckte Schimmelbildung war der Grund dafür, dass die Halle in der Vorwoche geschlossen werden musste. (mt)

(07.45) Weimarer Republik-Verein startet Browsergame
Der Weimarer-Republik-Verein wird heute offziell sein Browsergame "Mission 1929 – Freiheit unter Druck" starten. Wie der Titel verrät, beginnt das Spiel im Jahr 1929. Die Spieler*innen unterstützen dort die junge Journalistin Eva Neumann dabei, die Menschen vor den wachsenden Gefahren für die Demokratie zu warnen. Sie erhalten dabei einen Überblick zu jenen Ereignissen, die bis 1933 zur Zerstörung der Weimarer Republik führten. Im Auftrag des Vereins wurde das Browsergame von der Berliner Agentur Pfeffermind entwickelt. Es ist kostenlos unter mission1929.de abrufbar. (mt)

(09.45) Streit um Hababusch geht weiter
Der Streit der Bewohner*innen des Hababusch mit dem Eigentümer geht weiter. Hauptstreitpunkt sei die im Hinterhof gelegene Baustelle, heißt es in der Lokal-Presse. Bereits im Oktober kam es zu einer ersten Gerichtsverhandlung bezüglich einer abgerissen Wand eines noch bewohnten Zimmers. Die Verhandlung endete mit einem Vergleich. Darin sei u. a. geregelt, dass die nun freiliegende Tür witterungsbedingt abgeischert werden solle. Nach Angaben der Wohngemeinschaft sie dies jedoch bislang nicht geschehen, berichtet die Zeitung. Der Eigentümer des Hauses dementierte die Vorwürfe. Er habe seine Arbeitnehmer angewiesen, die Tür wetterfest abzusichern. (mt)

(07.45) Stadt informiert über Blitzer-Standorte
In dieser Woche wird gleich an zwei Standorten geblitzt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird der sogennante Panzerblitzer ab heute zunächst in der William-Shakespeare-Straße aufgestellt. Im Anschluss daran wird er bis zum Ende der Woche in der Amalienstraße stehen. Kurzfristige Änderungen als Reaktion auf aktuelle Entwicklungen seien jederzeit möglich, heißt es. (mt)

Nachrichtenarchiv

Januar 2023

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!