(07.45) Kleine und Hoff bedauern großen Verlust
Nachricht vom 12.Januar 2023
Auch Weimars Oberbürgermeister hat nach der Mitteilung über den unerwarteten Tod des Altpräsidenten der Musikhochschule betroffen reagiert. "Weimar trauert um Christoph Stölzl", heißt es in einer ersten Reaktion. Mit ihm verliere die Stadt eine prägende Persönlichkeit der letzten Jahrzehnte. Er sei mit seiner kulturellen, historischen und politischen Expertise eine vielgefragte und hochgeschätzte Persönlichkeit gewesen. Er werde uns sehr fehlen. Peter Kleine erinnert daran, daß Stölzl sich auch jenseits seines Amtes als Musikhochschulpräsident spürbar für Weimar eingesetzt habe, etwa durch die Leitung des Weimarpreis-Gremiums, als Gesprächspartner in zahlreichen Veranstaltungen oder auch als Verfechter des ICE-Haltes in Weimar. - Von Thüringens Kulturminister Benjamin Hoff heißt es, mit Christoph Stölzl verliere Thüringen und die Bundesrepublik Deutschland einen im besten Sinne des Wortes Gelehrten. Sein Einfluss auf die kulturelle Entwicklung Thüringens habe weit über die Musikhochschule Weimars hinausgereicht. Stölzl sei immer offen gewesen für die Meinung auch derjenigen, deren Auffassungen er nicht teilte. Er habe sie aber auch ebenso scharfsinnig wie spitzzüngig zu kommentieren gewusst. Er werde die Begegnungen mit ihm sehr vermissen, so Hoff. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage