(07.45) Uni-Besetzer laden zur Podiumsdiskussion
Nachricht vom 26.Januar 2023
Die studentischen Bauhaus-Uni-Besetzer haben für heute Abend zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen. Demnach wolen sich dabei Studierende aus den Unibesetzungen in Jena und Erfurt mit den Weimarern austauschen und gemeinsame Ideen und Ziele diskutieren. Die seit Montag anhaltende Besetzer-Aktion werde jetzt auch um eine künstlerische Installation des internationalen "Public-Art"-Studiengangs erweitert, heißt es weiter. Auf einer 100 Meter Papierrolle könnten alle Menschen Forderungen und Veränderungswünsche an die Bauhaus-Universität schreiben. Damit solidarisieren sich die Besetzer mit den Studierenden und Lehrenden im Kampf um den Erhalt dieses Studiengangs. Der solle ohne Information oder Beteiligung der Betroffenen eingestellt werden. - Mit der Besetzer-Aktion stelle man sich nicht in eine vermeintliche Tradition des Bauhauses, erklären die Aktiven in der Einladung. Man habe auch kein Interesse, im Rahmen des sogenannten Neuen Europäischen Bauhaus an einer grünen Modernisierung des Kapitalismus mitzuwirken. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (10.45) Kritik an Uni-Besetzung
- (07.45) Amiri, Dorn und Flaßpöhler bestreiten 30. Weimarer Reden
- (07.45) Klassik-Stiftung nimmt Abschied von Eberhard Jung
- (07.45) Bauhaus-Uni lädt zu "Jugend forscht"
- (08.45) Volkshochschule informiert im Atrium
- (07.45) Collegium Musicum spielt Abschlußkonzert
- (09.45) Bach-Collegium spielt in der Elbphilharmonie