(07.45) Buchenwald-Überlebende erhalten Ehrenbürgerschaft
Nachricht vom 30.Januar 2023
In Paris haben heute fünf Buchenwald-Überlebende die Ehrenbürgerwürde Weimars erhalten. Oberbürgermeister Peter Kleine übergab die Urkunden persönlich. Geehrt wurden Jacques Bloch, Armand Bulwa, Robert Galafrio, Jacques Moalic, Raymond Touraud. Bereits Ende Oktober wurden sechs Überlebende nach Weimar eingeladen, um die Ehrung im Rahmen des "Rendezvous mit der Geschichte" entgegen zunehmen. Sie seien allesamt zwischen 93 und 95 Jahre alt. Die Überlebenden wurden zwischen 1943 und 45 ins KZ Buchenwald verschleppt. Dort haben Sie Zwangsarbeit und Unmenschlichkeit überlebt. Aus ihrem Kreis konnte lediglich der 99-jährige Raymond Renaud im letzten Jahr nach Weimar reisen. Die Gelegenheit der persönlichen Übergabe bestand, da OB Kleine von der "Association Française Buchenwald Dora et Kommandos" nach Paris eingeladen wurde. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (10.45) Sophienstiftplatz erhält keine Bestnoten
- (07.45) Bertrand Herz wird in Paris gewürdigt
- (07.45) Ausstellung erinnert an Rosa-Winkel-Häftlinge
- (09.45) Jugend musiziert erfolgreich
- (07.45) Diakoniestiftung will neue Gemeinschaftsschule aufbauen
- (07.45) Kanalarbeiten sorgen für Busumleitung
- (07.45) Polizei: Erneut Schockanrufe in Weimar