RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 20:57 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 14. September 2010

Oberbürgermeister empfängt Staatsoberhaupt am Platz der Demokratie
Die Weimar-Visite des neuen Bundespräsidenten Christian Wulff soll heute um 17.00 Uhr am Platz der Demokratie beginnen. Dort wird das Staatsoberhaupt mit seiner Gattin von Oberbürgermeister Stefan Wolf empfangen und durch die Innenstadt geführt. Die Route soll über Goethehaus, Herderkirche und Theaterplatz zur Musikhochschule "Franz Liszt" gehen. Im dortigen Festsaal gibt noch einmal Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht einen Empfang. Die Landeschefin hatte Wulff bereits gestern in der Erfurter Staatskanzlei begrüßt. Der Thüringer Antrittsbesuch führt den Bundespräsidenten heute noch zum Schloß Friedensstein Gotha und zum Fraunhofer Institut in Ilmenau. Sein Besuch endet in Weimar mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt und das Goldene Buch des Freistaates. (wk)

Weimar belegt vierten Platz bei Wirtschaftsrankig Mittelthüringen
Weimars Wirtschaftsbetriebe sind mit ihrem derzeitigen Dasein weitgehend zufrieden. Das ist das Ergebnis eines Zufriedenheitsranking der mittelthüringer Wirtschaft, bei dem Weimar den vierten Platz belegt hat. Die drei Erstplazierten sind Erfurt, Eichsfeld und Weimarer Land. Insgesamt wurde von der IHK in 11 Verwaltungseinheiten nach dem wirtschaftspolitischen Klima gefragt. Beteiligt hatten sich 20 Prozent der angeschriebenen Firmen. Sie konnten ihre Zufriedenheit nach rund 40 Vorgaben ausdrücken. Dabei sind Weimars Betriebe mit der "Infrastruktur" und der "Standort-Attraktivität" sehr zufrieden, mit dem "Standortklima" allerdings eher unzufrieden. Dazu würde die mangelhafte Verwaltungs-Kommunikation mit den Betrieben und eine zu lange Dauer von Genehmigungsverfahren beitragen. (wk)

Verwaltungen geben Angelscheine ohne Prüfung aus
Hobby-Angler können ab heute in Thüringen einen befristeten Angelschein ohne Prüfung erwerben. Der Vierteljahres-Schein ist für 19 Euro in den Gemeindeverwaltungen erhältlich. Die Angler auf Zeit erhalten dazu eine Broschüre mit den Anforderungen des Tierschutzes, wie Mindestgröße der angelbaren Fische und Schonzeiten bestimmter Arten. Bisher wurden Angelscheine nur nach entsprechenden Prüfungen vergeben. Mit der Lockerung verspricht sich das Umweltministerium, mehr Angeltouristen nach Thüringen zu locken. Für die meisten Thüringer Gewässer muß aber weiter eine Genehmigung des Pächters eingeholt werden. (wk)

Anna-Amalia-Bibliothek erhält Bronzetafel von Stiftung Denkmalschutz
Das Engagement der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Anna-Amalia Bibliothek wird jetzt mit einer Bronzetafel am Eingang gewürdigt. Die Erinnerungstafel überbrachte gestern Weimars neue Ortskurator der Bonner Privat-Stiftung Klaus Gebhardt. Das Bronzeschild wurde von Klassik-Präsident Hellmut Seemann und Bibliotheksdirektor Michael Knoche entgegengenommen. Mit dem Hinweis "Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz" solle das Engagement der privaten Spender sichtbar bleiben, heißt es von der Stiftung. Dies würde zu weiterer Unterstützung motivieren. - In die millionenschwere Restaurierung der abgebrannten Bibliothek sind über die Stiftung 400-tausend Euro privater Spender geflossen. (wk)

Elterncafé wieder offen
Das Elterncafé des Kinderbüros hat heute zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder geöffnet. Die Anlaufstelle für zugezogene Familien wird jetzt von der neuen Kinderbeauftragten Anne Kuch betreut. In der Einrichtung im Reithaus können laut Rathaus Kontakte geknüpft, Fragen gestellt, Spielsachen ausprobiert und Bekanntschaften geschlossen werden. Kaffee und Kuchen würden gegen eine kleine Spende angeboten. Das Elterncafe ist immer dienstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. (wk)

Nachrichtenarchiv

September 2010

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!