RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 27.September, 20:55 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. September 2010

CDU nennt Steuer-Pläne der Verwaltung unsolide
Die Weimarer CDU kritisiert Pläne der Stadtverwaltung, höhere Gewerbesteuern noch vor den Haushaltsberatungen zu beschließen. Solche Fragen würden von der CDU erst dann diskutiert, wenn alle Ausgaben im neuen Haushalt auf den Prüfstand gestellt worden sind. Alles andere sei unsolide und unseriös, heißt es in einer am Wochenende verbreiteten Erklärung. Der Oberbürgermeister würde den Standortvorteil günstiger Hebesätze leichtfertig aufgeben, um sich weitere Ausgaben leisten zu können. Dabei werden von der CDU die Mehrausgaben für das Sozialticket von rund 155-tausend Euro genannt. (wk)

Grüne fordern Fußgängerzone für Burgplatz
Die Weimarer Grünen haben jetzt für den Burgplatz eine Fußgängerzone wie in der Geleitstraße gefordert. Die dürfen Fahrzeuge nur noch mit Schrittgeschwindigkeit, maximal 7 Stundenkilometern, durchfahren. An Wochenenden und Feiertagen sollte der Burgplatz nach dem Willen der Grünen ganz für den allgemeinen Verkehr gesperrt werden. Unverständnis zeigen sie über den jüngsten Vorschlag, dort Fußgängerüberwege einzurichten. Die seien laut Straßenverkehrsordnung nur bei Tempo 50 möglich. - Seitens der Stadt wurde am Burgplatz Ende Juli diese Jahres die Tempo-30-Zone auf Tempo 20 reduziert. (wk)

Oberbürgermeister geht auf Hunde-Rundgang
Oberbürgermeister Stefan Wolf will sich heute Nachmittag über die aktuelle Situation zur Hundehaltung in der Stadt informieren. Auf einem Rundgang durch Weimar West, durch die Innenstadt und durch den Ilm-Park soll es zu Gesprächen mit Bürgern sowie Vertretern von Vereinen und Institutionen kommen. Dazu gehörten die Wohnungsgenossenschaft oder die "Grünen Wahlverwandtschaften". Gefragt werde nach der Hunde-Anmeldung und -Kontrolle, der Sauberkeit und der Anleitung. Bei dem Hunde-Rundgang wird der OB vom Leiter der Weimarer Hundeschule und zwei Weimaranern begleitet. (wk)

Töpferinnung wertet 20. Töpfermarkt als Erfolg
Der 20. Weimarer Töpfermarkt ist von der Thüringer Töpferinnung als Erfolg gewertet worden. Man sei mit den Umsätzen sehr zufrieden, hieß es von den Verkaufsausstellern. An die 60 Töpfereien und Keramikhändler aus Thüringen, Bayern, Sachsen und Berlin waren am Samstag gekommen. Eine Spendenaktion erbrachte 750 Euro für den integrativen Kindergarten "Sonnenschein". Weniger zufrieden habe sich Töpfer-Obermeister Christian Wolff mit der Nachwuchssituation des Handwerks gezeigt, heißt es in der Presse. Zur traditionellen Freisprechung konnte lediglich ein einziger Lehrling zum Gesellen erklärt werden. (wk)

Lions-Club spendet Geld für die Tafel
Die Spendenkasse des Lions-Club Weimar Classic hat sich am Wochenende um 1.500 Euro aufgefüllt. Soviel sei bei dem zum zweiten Mal veranstalteten Flohmarkt eingekommen, heißt es vom Club. Ein Teil davon soll die Weimarer Tafel für eine neue Heizung erhalten. Auch die nicht verkauften Gegenstände gehen an die Tafel. Beim dortigen Verkauf im "Möbilé" könnten dafür noch einmal 1000 Euro erlöst werden. (wk)

Die Meldungen vom Sport
Das Volksportfest "Triathlon in Weimar" hat zu seinem 25. Jubiläum 35 Teilnehmer gezählt. Die Sportler hatten bei Kälte und Regen im Hohenfelder See zu Schwimmen, durchs Ilmtal Fahrrad zu Fahren und im Goethepark zu Laufen. - Zum Cross-Golf auf dem ehemaligen EOW-Gelände an der Belvederer Alle waren rund 110 Teilnehmer gekommen. Die vom Round-Table organisierte Benefiz-Veranstaltung erbrachte 1.500 Euro für das Weimarer Kinderhaus. - In der Frauen-Bundesliga haben die Fußballerinnen des Jenaer Universitätssportvereins einen Auswärtspunkt geholt. Am 4. Spieltag erreichten sie beim Hamburger Sportverein ein 2:2 und belegen nun den 8. Tabellenplatz. - Thüringens Fußball-Drittligisten haben am Wochenende ihre Spiele im Landespokal sicher gewonnen. Zeiss Jena kam in Leinefelde zu einem 3:0, Rot Weiß Erfurt besiegte Pößnek auswärts mit 6:0. (wk)

Nachrichtenarchiv

September 2010

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!