Keine Strafen für streikende Studenten
Nachricht vom 19.Dezember 2003
Die streikenden Bauhaus-Studenten werden von der Universitätsleitung keine Sanktionen zu befürchten haben. Das sagte Presseberichten zufolge Uni-Kanzler Heiko Schultz. Im Senat der Universität sei lediglich über die Folgen eines langen Ausstandes diskutiert worden. Ein Beschluss sei aber nicht gefaßt worden, so Schultz. Auch Studentenvertreter verwiesen auf ein ungetrübtes Klima an der Uni. Das Streik-Kommitee will Professoren aus ganz Deutschland nach Weimar einladen, um mit ihnen über Bildungs- und Sozialpolitik zu diskutieren. Damit werde der Beschluss über den "Ausstand von der Lehre" und ein alternatives Vorlesungsverzeichnis umgesetzt, hieß es. Auch die Konferenz Thüringer Studentenschaften -KTS- solidarisierte sich gestern mit den streikenden Studenten der Bauhaus-Universität. "Das kreative Protestpotenzial der Weimarer" sei ein Vorbild für andere Studenten, sagte KTS-Sprecher Martin Fuchs. Die PDS-Landtags-Fraktion lud unterdessen eine Vertretung der protestierenden Studenten nach Erfurt ein. Die Studenten wollen nun ihrerseits die CDU- und SPD-Fraktionen zum Gespräch auffordern. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage