RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 13:41 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 09. Dezember 2003

Mit Warnstreiks bei Hydrema-Weimar gedroht hat jetzt die IG-Metall. Die Firma sei aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten und versuche nun bei der Verhandlung über flexible Arbeitszeiten das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates auszuhebeln. Das sagte Pressemeldungen zufolge der IG-Metall-Beauftragte Gerd Brücker. Kritikwürdig sei auch die Urlaubsplanung bei Hydrema. Die solle nämlich an die drei-Wochen-Ferien des dänischen Mutterkonzerns angepaßt werden. Außerdem lägen sie außerhalb der Thüringer Schulferien, so Brücker weiter. Im Zusammenhang mit den Tarifverhandlungen hatten sich gestern früh etwa 90 Arbeiter vor dem Fabriktor versammelt. (jm)

Studenten der Bauhaus Uni protestieren heute gegen Sparzwang
Studenten der Bauhaus-Uni wollen heute gegen die Hochschulpolitik des Freistaates Thüringen protestieren. Zunächst wollen sie symbolisch einen "Kuckuck" an den Schreibtisch des Kanzlers sowie andere Universitätseinrichtungen kleben. Danach wollen sich einige Studenten vor dem Goethehaus bis auf das letzte Hemd auszuziehen, um so die Lage der Hochschulen in Deutschland zu symbolisieren. Protestgründe seien unter anderem der Personalabbau an den Unis, der Mangel an Fachkursen und die Finanzpolitik des Landes. Die bevorzuge einseitig die Naturwissenschaften. Dadurch werde die Bauhaus-Uni mit ihren Kunst- und Medienstudiengängen benachteiligt. Insgesamt wird auch gegen die generelle Einführung von Studiengebühren und die erhöhten Semesterbeiträge, Essenspreise und Mieten protestiert. (fr)

Eine Vereinbarung zwischen der Stadtverwaltung und dem Freundeskreis über die Zukunft des Stadtmuseums im Bertuchhaus ist offensichtlich unterschriftsreif. Das wurde gestern vom Freundeskreis des Stadtmuseums mitgeteilt. Der Vertragsentwurf soll morgen abend auf einer Mitgliederversammlung des Freundeskreises im Bertuchhaus diskutiert wereden. Über Inhalte des Vertrages wurde nichts mitgeteilt. (fr-jm)

Neonazis feierten in Ottmannshausen
Ein polizeibekannter Weimarer Neonazi hat am Samstag in Ottmannshausen mit großem Gefolge Geburtstag gefeiert. Dazu war ihm das Dorfgemeinschaftshaus vermietet worden, wie die TLZ heute meldete. Die zuständigen Behörden in der Verwaltungsgemeinschaft Berlstedt hätten das Dorfgemeinschaftshaus vermietet, weil sie über die rechtsradikale Gesinnung des Mieters nichts gewußt hätten. Zuvor hatten die Neonazis versucht, einen Saal in Weimar zu mieten. Dies gelang ihnen aber nicht. Die Polizei war jedoch durch Hinweise aus dem Neonazi-Umfeld über die geplante Geburtstagsfeier informiert. Offensichtlich befürchtete man, daß die Neonazis einen alternativen Weimarer Jugendklub angreifen könnten. Auch die Feier in Ottmanshausen wurde durch die Polizei beobachtet. Eingegriffen wurde aber nicht, weil es ruhig blieb, so die Polizei. (jm)

Michalik soll abgewählt werden
Der umstrittenene Rechtsdezernent Norbert Michalik konnte gestern abend nicht aus der CDU ausgeschlossen werden. Der Kreisvorstand mußte auf seiner Sitzung im Intercity-Hotel feststellen, daß sich Michalik inzwischen zum CDU-Kreisverband Potsdam umgemeldet hatte. Als Dezernent soll er trotzdem abgewählt werden, hieß es gestern abend aus CDU-Kreisen. Der Kreisvorstand habe die CDU-Stadtratsfraktion aufgefordert, ein Abwahlverfahren im Stadtrat einzuleiten. Das könnte noch im Dezember auf der nächsten Sitzung des Stadtrates gestartet werden. Der CDU-Kreisvorsitzende Frank-Michael Pietzsch sagte, er wolle den Potsdamer Kreisvorstand über den politischen Schaden informieren, den Michalik hier in Weimar angerichtet habe. Michalik war in die Schlagzeilen überregionler Medien geraten, weil er versucht hatte, die Zweitwohnsitzsteuer zu umgehen. Als Rechtsdezernent war er beauftragt, die Steuer umzusetzen und einzutreiben. (jm)

Nachrichtenarchiv

Dezember 2003

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
23
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!