Schülern wurde zweiter Anlauf zum Realschulabschluss verwehrt
Nachricht vom 06.Juni 2002
In Weimarer-Schulen ist Schülern der 10. Klasse jahrelang rechtswidrig ein zweiter Anlauf zum Realschulabschluss verwehrt worden. Das Thüringer Kultusministeriums bestätigte gegenüber dem MDR, dass das zuständige Schulamt die Thüringer Schulordnung falsch interpretiert hat. Dadurch mussten Zehntklässler, die nicht zur Prüfung zugelassen wurden, die Schule ohne Abschluss verlassen. Die Schüler erhielte keine Chance, die entsprechenden Prüfungen erneut in Angriff zu nehmen. Dies sei aber selbstverständlich möglich, sagte der Ministeriumssprecher. Wie lange fehlerhaft verfahren wurde und wieviele Schüler betroffen sind, ist noch unklar.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Thüringer Bildungswesen soll unter Lupe genommen werden
- Nitrofen jetzt auch in Thüringen gefunden
- Stadtmuseum zeigt das Wirken des Malers Max Thedy
- Gemeinsamer Wirtschaftsraum Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Beschäftigte des DNT wollen auf Teil ihres Gehalts verzichten
- Umbau des Intershop-Konzerns nach Umsatzeinbrüchen
- Mühl AG entlässt in Thüringen rund die Hälfte seiner Mitarbeiter
- Universität Jena siegt bei Wettbewerb "Miteinander studieren in Thüringen"