Thüringen will Fünfjährige einschulen
Nachricht vom 15.Januar 2002
Thüringen will künftig Fünfjährige einschulen lassen. Nach Niedersachsen plant jetzt auch Thüringen, das Einschulalter zu senken. Kultusminister Krapp kündigte bei Radio Lotte an, es solle in Zukunft möglich sein, Kinder bereits mit fünf Jahren in die Schule zu schicken. Anders als in Niedersachsen plane er aber keine generelle Schulpflicht für Kinder dieses Alters. Der niedersächsische Ministerpräsident Gabriel hatte am Wochenende angekündigt, dass sein Land die Schulpflicht schon für Fünfjährige einführen will. Damit reagiert das Land auf die Ergebnisse der PISA-Studie.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtsportbund mit Umbau der Vieh-Auktions-Halle einverstanden
- Zahl der praktizierenden Ärzte in Thüringen nimmt ab
- Schlechte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand
- Drei weimarer Regelschulen sollen geschlossen werden
- Thüringer FDP-Spitze offenbar kurz vor Rücktritt
- Streit bei Thüringer Grünen um Spitzenkandidaten für Bundestagswahl