Derzeit besonders viele D-Mark-Blüten in Umlauf
Nachricht vom 11.Januar 2002
Kriminelle bringen offenbar verstärkt D-Mark-Blüten in Umlauf. Nach Presse-Angaben deckte die Polizei seit Neujahr 44 Fälle auf. Im ganzen Dezember seien es 81 gewesen. Sorgen bereiteten der Polizei falsche Fünf-Mark-Stücke und gefälschte 100-Mark-Scheine. Kriminaloberrat Schmidt meinte, es seien sehr gute wie auch schlechte Blüten in Umlauf. Das sei ein Hinweis darauf, dass gezielt Falschgelddepots geräumt würden. Tankstellen und Kioske seien bevorzugte Umschlagplätze. Bei Banknoten sollte auf die Silberstreifen, Hologramme und die Griffigkeit geachtet werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Einigung beim Theaterstreit scheint in Sicht
- Stadt Weimar erhält 3,4 Millionen Euro Zuschüsse
- Bauhaus-Uni präsentiert sich in Bonn
- Kein Geld für Freibadsanierung im Sommer
- Mediensonderpreis "Spots gegen Gewalt"
- Gesundheitsamt fordert zur Nachimfung auf
- Schipanski übernimmt Präsidentschaft der Kultusminister-Konferenz
- Vorstellungen des DNT entfallen ersatzlos
- Nachwuchs im Erfurter Tierpark