Ministerpräsident besuchte überraschend Marie Seebach Stift
Nachricht vom 27.Dezember 2001
Mit einer besonderen Aufmerksamkeit wurde am Heiligen Abend das Marie Seebach Stift in Weimar überrascht. Zum ersten Mal hatte Ministerpräsident Bernhard Vogel das Altersheim für Bühnenkünstler in seine traditionellen Weihnachtsbesuche aufgenommen. Ein Zeichen für die besondere Wertschätzung, die der Ort schöpferischen Ausruhens für Künstler, die dort ihren Lebensabend verbringen, auch bei der Landesregierung erfährt. Auf Wunsch von Ministerpräsident Vogel, der in Begleitung von Sozialminister Franz-Michael Pietzsch gekommen war, wurde zum Auftakt der Feierstunde "O Tannenbaum"angestimmt. Und natürlich hatte der Landesvater auch ein Präsent dabei und erfüllte damit einen Wunsch des Mariue-Seebach-Stiftes, eine Suppenterrine aus erlesenem Porzellan bereichert jetzt den Geschirrschrank des Stiftes.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuer am Heiligen Abend
- Stadt kündigt Kita "Zwergenland"den Vertrag
- Carepaket für Goethe
- Thüringer Baubranche unzufrieden
- Volkhardt Germer bei traditionellen Weihnachtsbesuchen
- Feier für einsame Menschen ohne Freunde und Zuhause
- Thüringer blicken optimistischer auf die Einführung des Euro
- Erfurt ehrt Adam Ries mit großer Sonderschau