Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 24. Dezember 2001
Stiftung Ehrenamt nicht viel mehr als eine leere Hülle
Die neugegründete Stiftung Ehrenamt sei nicht viel mehr als eine leere Hülle, sagte Tamara Thierbach, die sozial-politische Sprecherin der PDS-Fraktion. Nach Auffassung der PDS-Fraktion sei es "unlauter zu verkünden, dass die Stiftung mit Überschüssen aus Spielbanken gespeist werde, obwohl bis jetzt in Thüringen noch nicht eine einzige Spielbank existieren würde". Thierbach ergänzte, dass die PDS zu ihrer alten Forderung stehe, die ehrenamtliche Tätigkeit mit Überschüssen aus Lottomitteln zu finanzieren. Dazu hätte ihre Partei bereits in der vergangenen Legislatur einen Gesetzentwurf vorgelegt. Eine Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements müsse außerdem mit der Freistellung zu Weiterbildungsmaßnahmen sowie der finanziellen Aufwandsentschädigung verbunden sein.
Gymnasium-Brand: Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Oberbürgermeister Volkhardt Germer hat die Umsicht und Besonnenheit der Lehrer und Schüler sowie die hohe Verantwortung der Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung am Fallersleben-Gymnasium gelobt. In seinem Weihnachtsgruß sagte Germer weiter, hierbei seien "menschlich nobel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft"unter Beweis gestellt worden. Das Feuer, das am 20. Dezember im Fallersleben-Gymnasium an vier Stellen zugleich ausbrach, ist offenbar von einer ehemaligen Schülerin gelegt worden. Die 19-jährige war Ende November wegen Bummelei von der Schule verwiesen worden. Gegen die dringend Tatverdächtige wurde am Freitag Haftbefehl erlassen. Sie muss die Feiertage in Untersuchungshaft verbringen.
Schwerer Unfall auf A4 bei Anschlussstelle Weimar
Ein tragischer Unfall hat sich gestern Nachmittag auf der Autobahn A4 ereignet. Dabei ist der 41-jährige BMW-Fahrer aus Berlin ums Leben gekommen, seine Frau und seine 13-jährige Tochter wurden schwer verletzt in das Weimarer Klinikum eingeliefert. Der Fahrer befuhr die A4 aus Richtung Hermsdorfer Kreuz kommend in Richtung Frankfurt/Main. Der Unfall ereignete sich beim Überholvorgang, auf einer langgezogenen Rechtskurve, unmittelbar vor der Anschlussstelle Weimar. Dabei habe der BMW-Fahrer die Gewalt über sein Fahrzeug verloren und sei ins Schleudern gekommen. Nach Zeugenaussagen habe das Auto in der weiteren Folge den mittleren und rechten Fahrstreifen der Autobahn überquert und sei nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Anschließend sei das Fahrzeug im Graben gelandet, habe sich mehrmals überschlagen und sei quer zum Straßenverlauf im Graben zum Stehen gekommen.
Ämter bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Ämter des Landratsamtes Weimarer Land geschlossen. Zudem teilte die Kreisbibliothek mit, dass sie zwischen den Feiertagen am 27. und 28. Dezember ebenfalls geschlossen ist. Ab Donnerstag den 3. Januar ist Bibliothek zu den gewohnten Zeiten für alle Leserinnen und Leser wieder geöffnet. Ebenfalls geschlossen bleiben zum Heiligabend und am 1.Weihnachtsfeiertag die Weimarer Schwimmhalle und die Sauna. Am Mittwoch und am Donnerstag kann dann wieder von 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr geschwommen werden. Die Sauna ist ebenfalls von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. An beiden Tagen findet gemischte Sauna statt.