Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 11. Dezember 2001
Weimarer Schulen an Pisa-Studie beteilgt
An der Pisa-Studie waren auch Weimarer Schulen beteiligt. Wie das Schulamt gegenüber Radio Lotte bestätigte, wurden 2 Gymnasien und 7 Regelschulen aus Weimar und Umgebung in die weltweiten Untersuchungen einbezogen. Nach Informationen des Kultusministeriums werden die Ergebnisse für Weimar und Thüringen allerdings erst im kommenden Sommer bekannt gegeben. In der Pisa-Studie wurden die Leistungen 15jährige Schüler verglichen. Dabei belegten die Deutschen nur Plätze im hinteren Mittelfeld.
Thüringer Kulturpreis an Kunstverein Apolda Avantgarde
Der Kunstverein Apolda Avantgarde hat den Thüringer Kulturpreis 2001 gewonnen. Die mit 25.000 Mark dotierte Auszeichnung wird heute Abend in der Thüringer Staatskanzlei verliehen. Apolda Avantgarde erhält den Preis für die Entwicklung eines anspruchsvollen kulturellen Profils. Der Kunstverein hat sich außerhalb der traditionellen Kulturzentren Thüringens entwickelt, so Kunstministerin Dagmar Schipanski. Der Thüringer Kulturpreis wird seit 1995 vergeben. Dabei werden jeweils beispielhafte kulturelle Initiativen in wechselnden Sparten ausgezeichnet.
Unterschriften-Aktion von C-Keller läuft auf Hochtouren
Bisher haben über 2.200 Bürger für den Erhalt des C-Kellers unterschrieben. Dabei bekannten sich nicht nur Jugendliche zu "Ihrem"Club, sondern auch ältere Menschen und Auswärtige zeigten ihre Solidarität zum C-Keller. Laut dem Vorstand des C-Kellers wird die Unterschriftenaktion bis zu einer Entscheidung fortgesetzt. Unterdessen sprach sich der Musikladen "Roxanne"am Markt für den Erhalt des C-Kellers aus. Eine Schließung des Jugendclubs würde sich negativ auf die Umsätze des Ladens auswirken, so der Inhaber Sebastian Schau gegenüber Radio LOTTE.
Schweigeminute für die Opfer des 11. September
Mit einer Schweigeminute wird heute weltweit der Opfer vom 11. September gedacht. Drei Monate nach den Anschlägen auf das World Trade Center wird damit erneut der Terror-Opfer in den USA erinnert. Auch Ministerpräsident Vogel rief alle Bürger auf, am heutigen Dienstag um 14.46 Uhr eine Schweigeminute einzuhalten. Genau zu dieser Zeit schlug vor drei Monaten das erste Flugzeug in das World Trade Center ein.
Thüringer Bürgerbeauftragter hält erste Sprechstunde ab
Heute hält der Thüringer Bürgerbeauftragte Dr. Karsten Wilsdorf erstmals eine Sprechstunde in Weimar ab. Seit 9 Uhr besteht im Rathaus die Gelegenheit, Wilsdorf persönliche Wünsche, Anliegen und Vorschläge vorzutragen. Aufgabe des Bürgerbeauftragten ist es, sich für deren sachgerechte Erledigung einzusetzen. Dr. Karsten Wilsdorf ist der erste Bürgerbeauftragte Thüringens. Er seit dem 25. Januar diesen Jahres im Amt.
Viehauktionshalle wird wieder genutzt
Ab heute wird wieder die Viehauktionshalle genutzt. Die Konsum-Genossenschaft und der REWE-Konsum präsentieren bis zum 20. Dezember einen grossen Sonderverkauf. Das Schnäpchen-Angebot reicht von Markenjeans bis zu Elektroartikeln. Für Weihnachtsmarkt-Atmosphäre sorgen in der unbeheizten Halle Glühwein und Thüringer Bratwurst vom Grill.
"Natürlich ohne Drogen"- Thüringer Ökotage
Mit dem Slogan "Natürlich ohne Drogen"beginnen heute die Thüringer Ökotage. Die Marktgemeinschaft Ökoflur präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Jena-Weimar ökologische Lebensmittel in den Mensabetrieben. Dabei können alle Mitarbeiter und Studenten noch bis Donnerstag Informationen über Ökoangebote erhalten. Begleitend werden in den Mensen ausgewählte Thüringer Ökolandwirtschaftsbetriebe ihre Waren zur Verkostung und zum Verkauf anbieten.
Vorletzte Demo des Friedenskreises Weimar in diesem Jahr
Heute um 18 Uhr findet die vorletzte Friedensdemonstration des Friedenskreises Weimar in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist wie immer der Goetheplatz.
Ausfälle im Zugverkehr zwischen Weimar und Jena West
In der Nacht zum Mittwoch fällt der Zugverkehr zwischen Weimar und Jena West aus. Auf der Strecke werden aber von 21.25 Uhr bis 5.30 Uhr Busse teils mit früheren Abfahrtszeiten eingesetzt. Anschlusszüge können durch die längeren Fahrzeiten leider nicht erreicht werden, teilte die Deutsche Bahn mit. Nähere Auskünfte gibt es an den betroffenen Bahnhöfen. Der Grund: während der Streckensperrung werden die Schienen nachgeschliffen.
Schulanfänger für nächstes Jahr heute anmelden
Am heutigen Dienstag müssen die Schulanfänger für nächstes Jahr angemeldet werden. Dazu zählen alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2002 sechs Jahre alt werden. Eltern, die ihr Kind im Bildungszweig "Jenaplan"an der Wieland-Grundschule einschulen möchten, müssen eine Umschulung auf die Wieland-Grundschule beantragen. Die Anmeldung erfolgt in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr in den Grundschulen des jeweiligen Schulbezirks.