Neue Verträge für Kindertagesstätten
Nachricht vom 19.Dezember 2001
Die Stadt Weimar bietet noch in dieser Woche allen freien Trägern von Kindertagesstätten neue Verträge an. Sie regeln die Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern zum Beispiel das Mietverhältnis, die Öffnungszeiten und die Aufnahme-bedingungen in Kindertagesstätten. Die bestehenden Verträge wurden langfristig bis zum kommenden Jahresende gekündigt , da die neuen Verträge erst ab 01. Januar 2003 in Kraft treten. Die neuen Verträge gäben den Trägern mehr Planungssicherheit sagte der Beigeordnete für Recht, Soziales und Jugend, Norbert Michalik. Er betonte außerdem, dass jeder Träger, der sich in Weimar engagieren wolle, künftig die gleichen Rechte und Pflichten habe. Damit habe man auch auf die Kritik vieler Träger wegen der fortwährenden Ungleichbehandlung reagiert.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stiftung Ehrenamt beschlossen
- Stadtteilhaus Lincolnstraße wird SOS-Familientreffpunkt
- Premiere Queen Mab fällt bis auf unbestimmte Zeit aus
- Grundsteinlegung für eine neue Rewe-Halle
- Fielmann schenkt Stadt Weimar 18 Ginkgo-Bäume
- Bewaffneter Raubüberfall in Apolda
- Verein der Freunde und Förderer der Kunstsammlungen zu Weimar wirbt Mitglieder
- Vermisster Rentner ist tot
- Stiftung Ehrenamt, neue Meldung