Zahl jugendlicher Straftäter in Thüringen zurückgegangen
Nachricht vom 17.Dezember 2001
In Thüringen ist die Zahl der jugendlichen Straftäter zurückgegangen. Das teilte das Landeskriminalamt mit. Im Jahr 2000 registrierte die Polizei 5075 Kinder und 11.211 Jugendliche als Tatverdächtige, 1998 waren es 5900 Kinder und 12.000 Jugendliche. Die Straftaten, die Jugendliche überdurchschnittlich oft begehen sind Auto- und Ladendiebstähle sowie Körperverletzungen. Gegenwärtig sind 20 Jugendliche in einem Jugendarrest. Im Jugendgefängnis Ichtershausen sitzen 237 Gefangene ihre Jugendhaftstrafe ab. Mehr als die Hälfte sind im geschlossenen Vollzug.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Umweltpreis der Stadt wird verliehen
- Edelbert Richter verzichtet auf Bundestags-Kandidatur
- Neues Musikhochschulzentrum vorgestellt
- Rettung der Feininger-Kirche vor 10 Jahren gefeiert
- Stadtteilhaus Lincolnstraße wieder Thema im Jugendhilfeausschuss
- Keinen Warteschlangen bei Ausgabe der "Starter Kits"
- Dirk Möller als PDS-Vorsitzender Weimar/Apolda bestätigt
- Bebauungsplan im Bienenmuseum einzusehen
- Schubertstraße bekommt wieder Bäume