Wiederbelebung der Marktpassage gescheitert
Nachricht vom 05.Dezember 2001
Die Wiederbelebung der Weimarer Marktpassage ist endgültig gescheitert. Wie die TA heute meldet, wird bis zum Jahresende mit der Lotto-Annahmestelle der letzte Mieter aus dem Innenbereich der Markt-Nordseite ausziehen. Am vergangenen Montag hatte bereits der Musikmarkt Krautwurm seine Pforten geschlossen. Damit ist die Zukunft der Marktpassage insgesamt wieder ungewiss. Wie die "Viterra Gewerbe-Immobilien"als Eigentümerin erklärte, gäbe es keine konkreten Pläne für die Zukunft. Voraussichtlich wird sich eine komplette Schließung ab Januar jedoch nicht vermeiden lassen. Die 1945 zerstörte Markt-Nordseite war in den letzten DDR-Jahren wieder aufgebaut worden. Seit Eröffnung der Passage im November 1993 hatte es bereits zahlreiche Mieterwechsel und zeitweise komplette Schließungen gegeben.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschuss berät heute über C-Keller
- Weimarer Grüne wählen neuen Vorstand
- Theater Altenburg-Gera will Ehrenmitgliedschaft des früheren Intendanten Schröder prüfen
- Bundestags-Direktkandidat der FDP für Bundestagswahl 2002 steht fest
- Kinobesuche im Cine Star werden teurer
- Parteilosen mahnen Entscheidung zum Bau der Dreifelderhalle an
- Zukunft der Thüringer ICE-Strecke weiter unklar
- Evangelische Akademie Thüringen wird durch eigene Stiftung unterstützt
- Thüringens Denkmalschützer beklagen Pfusch bei Restaurierungen
- Podiumsdiskussion des Weimarer Friedenskreises