Impfungen wichtig für Kinder
Nachricht vom 17.Juli 2001
Kinderkrankheiten werden häufig unterschätzt. Zwar sind gegen Diphterie und Tetanus die meisten Kinder geimpft, bei Mumps, Röteln und Hepatitis B bestehen dagegen große Impflücken. Die Weltgesundheitsorganisation HO will bis zum Jahr 2007 95 Prozent aller Kinder gegen Masern impfen, um die Krankheit endgültig auszurotten. Thüringens Gesundheitsminister Frank-Michael Pietzsch kritisiert die Vorbehalte vieler Eltern gegen Impfungen. Die Meinung, dass die Immunabwehr besser gestärkt werde, wenn Kinder bestimmte Krankheiten durchmachen, hält der Minister für unverantwortlich. Die Impfung habe den gleichen Effekt, sei aber für die Kinder weit weniger belastend. Kinderärzte vermuten, dass viele Eltern einfach zu bequem seien, ihre Kinder regelmäßig impfen zu lassen.
Weitere Nachrichten vom Tage