RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 12:54 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 25. Juli 2001

E-Werk als Kunstfest - Spielstätte aufgegeben
Das E-Werk wird als Spielstätte des Kunstfestes aufgegeben. Grund sind die immensen Kosten für die Wiederherrichtung der Viehauktionshalle. Die ebenfalls im E-Werk geplante Choreographie "Circa"wäre zudem wegen Krankheit eines Tänzers ausgefallen. Zu den Kürzungen im Programm der Kunstfestspiele kam es nach einem abgelehnten Antrag auf ABM-Mittel. Somit musste die Kunstfest GmbH die Not-reparatur-kosten allein tragen. Zusätzlich wurden die sich auf 100-tausend Mark belaufenden Kosten durch Vandalismus in die Höhe getrieben.

Gewerkschaft im kirchlichen Bereich aktiv
"Kirchen, Diakonie und Caritas"- so heißt ein Projekt der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Als erster Landesbezirk hat ver.di Thüringen jemanden eingestellt, der sich speziell um die Beschäftigten der Kirche kümmern soll. Für sie gilt nämlich ein spezielles kirchliches Mitarbeiter-Vertretungs-Gesetz. Hauptnachteil: bei Streitigkeiten mit der Geschäftsleitung können sie nicht vor dem Arbeitsgericht klagen, sondern landen vor einer kirchlichen Schlichtungsstelle. Dabei ist die Situation derzeit besonders schwierig: In den letzten drei Jahren habe es bei der Kirche gravierende Lohnsenkungen gegeben, so die Gewerkschaft.

Unbekannte zerschossen Fenster mit einem Luftgewehr
5000 Mark Schaden sind entstanden, als Unbekannte mit einem Luftgewehr in Weimar Fenster zerschossen haben. Wie die Polizeidirektion mitteilte, sind seit Mai 5 Scheiben eines Wohnheims für betreutes Wohnen in der Soproner Straße zerstört worden. Die Polizei sucht Zeugen oder Hinweise die helfen, diese Sachbeschädigung aufzuklären.

Grüner Markt wird auf den Goetheplatz verlegt
Der Grüne Markt wird auf den Goetheplatz verlegt. Wegen des Innenstadt-Sommerfestes kann er am Samstag nicht wie gewohnt am Markt stattfinden. Erst ab Montag werden Obst und Blumen wieder am üblichen Platz verkauft.

Archäologische Funde bei Baumaßnahmen am Frauenplan
Die Baumaßnahmen am Frauenplan sind gestoppt worden. Grund sind archäologische Funde aus Urgeschichte und Mittelalter. Die Ausgrabung, Dokumentation und Bergung sollen etwa vier Wochen dauern. Bei den Funden handelt es sich, laut Pressemitteilung der Stadt Weimar um drei christliche Bestattungen, die im Zusammenhang mit einer Kapelle vor dem mittelalterlichen Frauentor in der Südvorstadt stehen. Des weiteren vermutet das Thüringer Landesamt für Archäologische Denkmalpflege einen Fundamentgraben eines größeren öffentlichen Gebäudes unter der Oberfläche des Frauenplans. Am 17. August sollen dann die regulären Baumaßnahmen wieder aufgenommen werden

Kosten bei der Wiederherrichtung der Viehauktionshalle explodiert
Das aus Kanada stammende Ensemble "Les Deux Mondes"wird nicht wie vorgesehen beim Kunstfest auftreten. Der Grund: die Kosten bei der Wiederherrichtung der Viehauktionshalle sind explodiert. Die Notreparaturen am Dach und an der Binderkonstruktion mussten nach einem abgelehnten Antrag auf ABM-Mittel allein von der Kunstfest GmbH getragen werden. Dazu kamen in den letzten Wochen erhebliche Schäden durch Vandalismus auf dem gesamten Gelände. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 100-tausend Mark. Noch eine andere Produktion muss ausfallen: die Choreografie "Circa"kann wegen der Erkrankung eines Tänzers nicht aufgeführt werden. Die kanadische Produktion war für die Zeit zwischen dem 10ten und 12ten August geplant.

Nachrichtenarchiv

Juli 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!