RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 12:57 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 27. Juli 2001

Stadtteilhaus Lincolnstraße ist fertig
Am Dienstag werden die Schlüssel für das Stadtteilhaus Lincolnstraße übergeben. Die AWO, die SOS-Beratungsstelle, der Allgemeine Soziale Dienst des Kinder- und Jugendamtes und des Sozialamtes, DRK, SHIA und die Stiftung deutscher Regenbogen werden sich das sanierte Haus teilen. Dazu kommen ein Jugendkriminalitäts-Präventionsprojekt und Beratungsangebote der Suchthilfe. Das Stadtteilhaus Lincolnstraße war seit Januar letzten Jahres wegen Brandstiftung nicht mehr nutzbar und musste saniert werden. Jetzt wurde das Erdgeschoss modernisiert, die Brandschutzanlagen sind erneuert. Die Kosten betragen mehr als 320.000 Mark, 160.000 davon zahlt die Versicherung. Das Stadtteilhaus Lincolnstraße ist einmalig in

Hilfsangebot für Hochwasseropfer in Kleinpolen angeboten
Thüringen wird den Hochwasseropfern in Kleinpolen Hilfe anbieten. Der Freistaat, das Deutsche Rote Kreuz und viele Privatpersonen wollen die Menschen in der Partnerregion unterstützen. Auch Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel entschloss sich spontan, 10.000 Mark zu spenden. Ein Ende der Hochwasserkatastrophe ist noch nicht absehbar. Und das, obwohl noch nicht einmal die Schäden von dem großen Hochwasser 1997 vollständig behoben sind.

Leiter der Sommerakademie ist gegen NPD-Demonstration
Der Leiter der europäischen Sommerakademie Georg Mackrod sprach sich gegen die Genehmigung der NPD- Demonstration am 1. September aus. Genau an diesem Tag wird die Sommerakademie ihre 140 ausländischen Teilnehmer in ihre Heimat entlassen. Es besteht die Befürchtung, dass der Weg zum Bahnhof zum Spießrutenlauf wird. Es wird zwar nicht mit Handgreiflichkeiten gerechnet, doch der negative Eindruck bei den ausländischen Gästen wäre immens und dauerhaft. Das Bild Weimars würde dadurch nicht besonders gut ins Ausland transportiert.

Weimars Geschäfte laden zum Innenstadtfest
Weimars Geschäfte laden zum Innenstadtfest. Am Samstag sind alle Läden bis 19 Uhr geöffnet, manche sogar noch länger. Besondere Anziehungspunkte sind Markt und Theaterplatz. Dort werden die neuesten Autos und Motorräder vorgestellt. Initiiert wurde das Sommerfest vom Weimarer Innenstadtverein.

Muschelbrunnen wurde beschädigt
Der Muschelbrunnen wurde beschädigt. Wie die Polizei mitteilte, haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag das Oberteil des Brunnens in der Schwanseestraße abgetrennt. Zeugen melden sich bitte bei der Weimarer Polizei.

Thüringer Töpfereiführer erscheint zum alljährlichen Töpfermarkt
Pünktlich zum alljährlichen Töpfermarkt erscheint eine Art Thüringer Töpfereiführer. Das Buch wurde gestern vom stellvertretenden Obermeister der Töpferinnung Reinhard Keitel präsentiert. Darin werden alle 52 Töpfereien porträtiert. Die Erstellung des Buches nahm gut zwei Jahre in Anspruch. Die Innungsmitglieder verfassten selber Texte und betätigten sich als Fotografen. Das Buch ist ab heute im Handel und kostet 23 Mark 50.

Klezmer-Woche in Weimar
Seit gestern läuft die Klezmer-Woche in Weimar. Sie ist eine Veranstaltung des Kuratoriums Schloß Ettersburg. Noch bis zum 3.August besteht die Möglichkeit, Einblicke in die jüdischen Kultur zu bekommen. Im Zuge dessen zeigt das kommunale Kino mon ami Filme zum Thema. Die KlezmerBand Massel Tov spielt am Sonntag im InterCityHotel. Klezmer ist die Musik der Osteuropäischen Juden. Sie ist geprägt von jahrhundertealter Vertreibung, von Lebenskampf und Armut. Aber genauso widerspiegelt sie auch unbändige Lebensfreude und Vitalität.

JugendcoolTour veranstaltet "Verrückte Bootsregatta"
Die JugendcoolTour veranstaltet am kommenden Sonntag im Schwanseebad die sogenannte "Verrückte Bootsregatta". Alle, die vorbeikommen wollen, erwartet ein Tag mit Sport, Spielen und hoffentlich viel Spaß. Wegen des Festes steht im Bad nicht die gesamte Freifläche zur Verfügung. Und: wer bei dieser Hitze keinen Lärm ertragen kann, sollte am Sonntag besser zu Hause bleiben.

Nachrichtenarchiv

Juli 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!