RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.April, 12:52 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Juli 2001

CDU widerspricht Vorwürfen
CDU-Wirtschaftsexperte Thomas Kretschmar widersprach heute den Aussagen der SPD-Politikerin Irene Ellenberger. Sie hatte gestern gegenüber Radio Lotte die Politik der Landesregierung in Bezug auf die SAM-Stellen kritisiert. Kretschmar bestätigte allerdings, dass im Juni diesen Jahres etwa 13.000 Personen weniger mit ABM und SAM gefördert wurden. Dagegen hält er, dass Thüringen immer noch an der Spitze aller Bundesländer steht, was die Förderung von SAM-Stellen im Jugend- und Sozialbereich betrifft. Seine Kritik an Irene Ellenberger bezieht sich vor allem darauf, dass die SPD-Politikerin nicht auf die Gründe für die Kürzungen eingegangen sei. O-Ton Soweit Thomas Kretschmar, Wirtschaftsexperte der CDU in Thüringen.

Gegenaktionen zur geplanten NPD-Demo angelaufen
Das Aktionsbündnis in Weimar gegen die NPD-Demo am ersten September ist aktiv. Derzeit werden erste Ideen gesammelt, wie man den Rechten am 1. September entgegentreten kann. Die Weimarer Antifaschisten waren sich bei ihrem Treffen im Mon Ami einig, dass ihre Aktion auf jeden Fall auch eine politische Demonstration gegen Rechts sein wird. Das nächste Treffen gibt es am 1. August, wieder im Mon Ami.

Bücher für das Bauhaus.
Bücher für das Bauhaus. Unter diesem Motto sammelt die Universität Spenden, um ihren Fachbuchbestand zu verbessern. Bisher sind Spendensammlungen für wissenschaftliche Bibliotheken noch ungewöhnlich. Da aber die öffentlichen Mittel zur Beschaffung von Büchern und anderen Medien immer knapper werden, hat sich die Bauhaus-Universität zu dieser Aktion entschlossen.

Zuschuss vom Freistaat Thüringen und Bahn AG für Jugendleiter
Besitzer einer Jugendleiter-Card erhalten beim Kauf einer Bahncard 50 Mark Zuschuss vom Freistaat Thüringen und der Deutschen Bahn-AG. Damit soll ihr ehrenamtliches Engagement anerkannt werden. Seit Einführung der Card im Jahr 2000 wurden in Thüringen 1750 dieser Karten ausgegeben. Ihre Inhaber müssen praktisch und theoretisch für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifiziert sein und regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen.

Bewerbungsfrist um die fahrradfreundlichste Kommune läuft ab
Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb um die fahrradfreundlichste Kommune Thüringens ist abgelaufen. Insgesamt beteiligten sich 278 Städte und Gemeinden des Freistaates. Auch Weimar rechnet sich Chancen im Wettbewerb aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Bedingungen für die Radfahrer in den Kommunen zu verbessern. Damit soll die Motivation der Thüringer gestärkt werden, das Fahrrad ins Alltagsleben zu integrieren. Im Oktober soll der Sieger gekürt werden. Der Wettbewerb soll künftig jährlich ausgetragen werden, um Bürger wie Kommunen gleichermaßen auf die gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens aufmerksam zu machen.

19jähriger Jugendlicher der Goetheplatz-Bande vorläufig festgenommen
Ein weiterer 19jähriger Jugendlicher der Goetheplatz-Bande ist vorläufig festgenommen. Die Bande soll in den vergangenen Wochen immer wieder jugendliche Besucher der Stadt belästigt und durch Schläge und Tritte auch verletzt haben. Für die Ermittlungen zu den Vorfällen hat die Kripo eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Insgesamt sind elf Übergriffe aus den vergangenen 5 Monaten bekannt.

Feininger Radtour geplant
Eine Feininger Radtour veranstaltet das Landratsamt Weimarer Land am 21. Juli. Anlass ist der 130. Geburtstag des deutsch-amerikanischen Malers Lyonel Feininger, der auf Motivsuche gern per Rad das Weimarer Land durchstreifte. Die Tour dauert etwa 6 Stunden. An mehr als 10 Stationen gibt es biografische und kunsthistorische Erklärungen. Treffpunkt wird die Bauhaus-Uni in Weimar sein. Anmelden kann man sich beim Landratsamt Weimarer Land unter Tel.: 03644/ 540687.

Nachrichtenarchiv

Juli 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!