Die Abschiebung eines seit vier Jahren in Weimar lebenden Asylbewerbers gescheitert.
Nachricht vom 29.Juni 2001
Die Abschiebung eines seit vier Jahren in Weimar lebenden nigerianischen Asylbewerbers ist am 20. Juni auf dem Frankfurter Flughafen gescheitert. Wie die Menschenrechtsgruppe "the voice-africa-forum"gestern mitteilte, habe der Mann sich im Flugzeug lautstark seiner Abschiebung widersetzt. Fluggäste und Pilot der Lufthansa-Maschine weigerten sich daraufhin, zu starten, wenn die Aktion nicht abgebrochen würde. Jetzt sitzt der Mann in Untermaßfeld in Abschiebehaft und steht im Hungerstreik. Bisher hat er 15 Kilogramm Gewicht verloren. Der Nigerianer gehört der United Democratic Front of Nigeria an und setzt sich für die Rechte des Volkes der Yoruba und anderer ethnischer Minderheiten ein. In Nigeria droht ihm, verhaftet und mißhandelt zu werden.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Jugendhilfe- Ausschuß des Stadtrates fordert mehr Geld für freie Träger von Kindereinrichtungen.
- Der Unternehmer Jens Barthl will das "Haus Hohe Pappeln"nicht mehr kaufen.
- Die Stadt Weimar ist im ersten Quartal diesen Jahres von über 6000 ausländischen Gästen besucht worden.
- In der Bodelschwinghstraße sollen ab der kommenden Woche die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen.
- Oberbürgermeister Volkhardt Germer hat heute seinen Jahresurlaub angetreten.