Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 08. Juni 2001
Das Weimarer Freibad bleibt am Wochenende geschlossen.
Das Weimarer Freibad bleibt am Wochenende geschlossen. wer schwimmen gehen will, kann das in der neuen Halle tun. Die Stadtverwaltung nannte das schlechte Wetter als Grund für die Schließung.
Der Jugendhilfeauschuß hat sich dafür ausgesprochen, die Vereine in der Gerberstraße eins und drei zu erhalten.
Der Jugendhilfeauschuß hat sich dafür ausgesprochen, die Vereine in der Gerberstraße eins und drei zu erhalten. Der TLZ zufolge hat der Ausschuß angeboten, im Streit zwischen den Gerberstraßen-Vereinen und den Beigeordneten zu vermitteln. Der Stadtrat wurde aufgefordert, sich am 20 Juni nicht zu einer politischen Entscheidung zwingen zu lassen. Immerhin hätten die Vereine in den Häusern bisher zehn Jahre lang unter den gleichen Bedingungen gearbeitet. Wie die TA meldete, haben Stefan Wolf und Norbert Michalik den Vereinsvorständen ein erneutes Gesprächsangebot unterbreitet.
Die Bundesstraße B87 wird ab Montag bei Rödigsdorf voll gesperrt.
Die Bundesstraße B87 wird ab Montag bei Rödigsdorf voll gesperrt. Das meldete das Landratsamt Weimarer Land. Der Grunnd sind Kanal- und Straßenbauarbeiten. Diese werden noch bis Anfang August dauern. Der Verkehr werde über die B7 bei Umpferstedt bis Isserstedt und von da bis Apolda umgeleitet. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Die Weimarer Bauhausstudentin gewinnt Rudolf-Müller-Preis für Nachwuchs-Architekten.
Die Weimarer Bauhausstudentin Janet Bachmann hat den mit 8000 Mark dotierten Rudolf-Müller-Preis für Nachwuchs-Architekten gewonnen. Das teilte die Bauhaus-Universität gestern abend mit. Der Preis wurde zum sechsten Male von einer Verlagsgruppe und der Fachhochschule Anhalt ausgelobt. Teilnahmeberechtigt sind Studenten aus den neuen Bundesländern und Ost-Berlin. Janet Wartig wurde für ihren Entwurf eines Kunsthauses in Graz als Museum der Moderne ausgezeichnet.
Einbrecher versuchten, den Wandtresor eines Autohauses in der Humboldt-Straße aufzubrechen.
In der Nacht zu Donnerstag haben Einbrecher erfolglos versucht, den Wandtresor eines Autohauses in der Humboldt-Straße aufzubrechen. Wie die Polizei meldete, muß der Einbruch zwischen Mitternacht und drei Uhr morgens passiert sein. Die Täter durchwühlten die Büros und die Werkstatt und hinterließen einen Schaden in Höhe von 5000 Mark. Die Polizei Weimar ist für Hinweise zu den Tätern dankbar.
Weimar und das ehemalige Kreisgebiet im Mai mit niedrigster Arbeitslosenquote im Arbeitsamtsbezirk Erfurt.
Weimar und das ehemalige Kreisgebiet verzeichneten im Mai mit 14,1 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im Arbeitsamtsbezirk Erfurt. Wie mitgeteilt wurde, waren mehr als 8000 Menschen ohne Job. Das sind über 300 mehr als im Mai 2000. Im Vergleich zum April sank die Quote allerdings um 0,9 Prozent.