Bau- und Umweltausschuß des Weimarer Stadtrates will Fachleute beauftragen, exakte Daten zur Abfallentwicklung in Weimar und dem Weimarer Land zu ermitteln.
Nachricht vom 13.Juni 2001
Der Bau- und Umweltausschuß des Weimarer Stadtrates will Fachleute beauftragen, exakte Daten zur Abfallentwicklung in Weimar und dem Weimarer Land zu ermitteln. Auf deren Basis soll dann das günstigste Entsorgungskonzept erarbeitet werden, teilte der Ausschußvorsitzende Peter Koncinsky mit. In diesen Prozeß soll die Weimarer Bauhaus-Universität auf jeden Fall einbezogen werden, beschloß der Ausschuß gestern abend. Für den kommenden Dienstag ist eine gemeinsame Beratung mit dem Umweltausschuß des Kreistages Weimarer Land geplant. Ziel aller Bemühungen sei es, die Müllgebühren so niedrig wie möglich zu halten, sagte Koncinsky weiter.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Deutsch-Sprachkurse der Europäischen Sommerakademie im August sind vollständig ausverkauft.
- Jenaeer Philharmonie soll verstärkt mit Erfurter Musikern an der künftigen Oper in der Landeshauptstadt spielen.
- Amtsgericht Weimar verhandelt eine Unterlassungsklage der Evangelisch-Lutherischen Kirche gegen den Verein Freunde des Hauses Hohe Pappeln.
- Schwerer Auto-Unfall bei Niederzimmern.
- Ulrike Lily Koßmann wird ihr Stadtratsmandat und den Vorsitz der bündnisgrünen Fraktion niederlegen. 6
- Dementi aus dem Weimarer Schulamt: keine Umwandlung der Wieland-Schule in eine Jenaplan-Schule