Ausstellungsjahr endet im Kunsthaus Apolda
Nachricht vom 19.Dezember 2011
Das Kunsthaus Apolda hat gestern sein Ausstellungsjahr beendet. Nach Angaben des Kunstvereins "Apolda Avantgarde" war es das zweit-besucherträchtigste Jahr seit Eröffnung 1995. Mehr als 30.000 Besucher seien gezählt worden. Bislang erfolgreichster Kunsthaus-Jahrgang sei das Jahr 1999 mit fast 36.000 Gästen gewesen. Der große Zustrom in diesem Jahr kam laut Kunsthaus vor allem durch die Helmut-Newton-Schau zustande. Als letzte Präsentation des Jahres wurde gestern die Impressionisten-Ausstellung geschlossen. Zu sehen waren Malereien und Grafiken unter anderen von Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Apoldas Bürgermeister läßt Demokratie-Glocke erklingen
- Kranz sieht für "Weimarer Sommer" Veranstaltungsdreieck
- Herderkirche wählt neuen Pfarrer
- Liebstedt kämpft weiter um seine Ordenbsburg
- "Young Philharmonic Orchestra" spielt zu Weihnachten in Israel
- Stadtarchiv sucht Zeitzeugen zum "Sender Weimar"
- Kripo ermittelt wegen verfassungsfeindlicher Symbole
- Stasi-Gedenkstätte Erfurt wird von "Stiftung Ettersberg" übernommen
- Meldung vom Sport