Stasi-Gedenkstätte Erfurt wird von "Stiftung Ettersberg" übernommen
Nachricht vom 19.Dezember 2011
Die Trägerschaft über die Erfurter Stasi-Gedenkstätte Andreasstraße hat jetzt die Weimarer "Stiftung Ettersberg". Laut Mitteilung hat sich vorher die Stiftung "zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur" mit der Erfurter Stiftung "Gedenken-Erinnern-Lernen" zusammengeschlossen. Den Zusammenschluß hatte eine Historikerkommission mit Buchenwald-Gedenkstätten-Direktor Volkhard Knigge empfohlen. Hintergrund sind die langen kontroversen Debatten um den Ausbau der Andreasstraße zu Museum und Gedenkstätte. Das Konzept wird von Opferverbänden teils kritisch gesehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Apoldas Bürgermeister läßt Demokratie-Glocke erklingen
- Kranz sieht für "Weimarer Sommer" Veranstaltungsdreieck
- Herderkirche wählt neuen Pfarrer
- Liebstedt kämpft weiter um seine Ordenbsburg
- "Young Philharmonic Orchestra" spielt zu Weihnachten in Israel
- Stadtarchiv sucht Zeitzeugen zum "Sender Weimar"
- Kripo ermittelt wegen verfassungsfeindlicher Symbole
- Ausstellungsjahr endet im Kunsthaus Apolda
- Meldung vom Sport