Neuer Energieverband der Kommunen nimmt Sitz in Weimar
Nachricht vom 18.Oktober 2012
Der Energie-Zweckverband, der künftig für die Strom und Gasversorgung Thüringens verantwortlich sein soll, wird seinen Sitz in Weimar haben. Das wurde zum gestrigen Gründungsbeschluß im Stadtrat mitgeteilt. Mit dem einstimmigen Votum gehört die Kulturstadt nun gemeinsam mit vier anderen Städten zu den Gründungsmitgliedern des Kommunal-Verbandes. Damit ist auch Weimars Oberbürgermeister für den Aufsichtsrat vorgesehen. Grund für die bevorzugte Stellung sei die Nähe zum Landesverwaltungsamt, hieß es. Außerdem könne Weimar bei seiner Lage gut zwischen kleinen Gemeinden und Kommunen mit Stadtwerken vermitteln. Noch im November sollen möglichst alle Städte und Gemeinden dem Verbund beitreten. - Der Kommunale Energiezweckverband soll bis Jahresende die von Eon-Thüringen angebotenen Geschäftsanteile erwerben. Damit wäre die gesamte Energieversorgung in Thüringen über die Stadtwerke in kommunaler Hand. Oberbürgermeister Stefan Wolf sprach von einer historischen Entscheidung. Es sei der bisher größte Fall der Kommunalisierung eines Unternehmens. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage