RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 00:23 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Abwasserbetrieb wird zum "Kommunalservice" erweitert

Nachricht vom 05.Dezember 2013

Ab dem 1. Januar erweitert sich der städtische Abwasserbetrieb zum sogenannten "Kommunalservice Weimar". Er wird zuständig für die Abwasser- und Abfallentsorgung, die Reinigung der Straßen sowie für den Winterdienst und die Pflege der städtischen Parkanlagen. Dementsprechend wechseln in den neuen Betrieb die Müllfahrer und Straßenreiniger der Stadtwirtschaft sowie die Mitarbeiter des Betriebshofes aus dem Bau-, Grünflächen- und Umweltamt der Verwaltung. Das kommunale Unternehmen wird über den Finanz- und Wirtschaftsausschuss vom Stadtrat sowie durch den Werkausschuss des Betriebes kontrolliert. Die Startphase soll von einem Fachberater für kommunale Unternehmensführung begleitet werden. Mit diesem Zusatzantrag der CDU-Fraktion erzielte gestern die Abstimmungsvorlage nach kontroversen Anläufen eine große Mehrheit im Stadtrat. Dagegen waren nur die 3 Stadträte der FDP-Fraktion, einer vom "weimarwerk" und Grünen-Stadtrat Rudolf Keßner. Der sieht in dem neuen Eigenbetrieb "eine Rolle rückwärts in die Staatswirtschaft". Oberbürgermeister Stefan Wolf sagte, die kommunale Selbstverwaltung habe Verfassungsrang. Ziel sei, die Stadt in diesen Bereichen leistungsfähiger zum machen und Steuern zu sparen. So könnten die Müllfahrer wieder nach dem höheren Tarif für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. - Ein kommunaler Eigenbetrieb ist von der Umsatzsteuer befreit. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Dezember 2013

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
14
15
17
21
22
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!