Stadtmuseum veröffentlicht Weimars ältestes Adreßbuch
Nachricht vom 18.Dezember 2013
Das Stadtmuseum hat jetzt das älteste Adreßbuch Weimars veröffentlicht. Das einzig erhaltene Original von 1839 wurde in den Weimarer Schriften des Museums nachgedruckt. Dazu werden Ergänzungen angefügt und Erläuterungen gegeben. So habe das "Allgemeine Adreß-Buch der Residenzstadt Weimar" gegenüber den üblichen "Staatshandbüchern" bereits nach dem Alphabet geordnet, heißt es. Mit dem Nachdruck habe man nun noch einmal alle erwähnten Namen nach Hausnummern sortiert. So könne man erkennen, wer als Nachbar zusammen wohnte. Zum Auffinden der Häuser ist dem Buch ein Weimarer Stadtplan von 1841 beigegeben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts fordert persönliche Kennung für Polizisten
- "B&L" weckt wieder Hoffnung auf Sanierung Schillerstraße 13-15
- Klassik-Stiftung und Jugendherbergen verbessern Zusammenarbeit
- Weimarer Musikstudent gewinnt bei Bartholdy-Wettbewerb
- Bündnis gegen Rechts fordert Abschiebestopp für Roma
- Bundesverband Bürgermedien wählt neuen Vorsitzenden