Bündnis gegen Rechts fordert Abschiebestopp für Roma
Nachricht vom 18.Dezember 2013
Weimars Bürgerbündnis gegen Rechts beteiligt sich am Vormittag an einer Solidaritätsaktion vor dem Thüringer Landtag. Die Abgeordneten werden aufgerufen, in den Sitzungen dieser Woche die Abschiebung von Roma zu verhindern. Sie sollen Innenminister Jörg Geibert geschlossen auffordern, wenigstens für die Wintermonate ein Abschiebestopp zu erlassen. Dieses kleinste Zeichen von Mitgefühl, sei dringend geboten, heißt es im Demonstrations-Aufruf. Es handele sich um Menschen, deren Vorfahren in der NS-Zeit schlimmster Diskriminierung und Vernichtung ausgesetzt waren. Es könne nicht sein, daß in einem der reichsten Länder der Erde eine Aufnahme Schutzsuchender an scheinbar fehlenden Unterbringungsmöglichkeiten scheitere. - Zu der Erfurter Aktion habe die Thüringer Bündnisse, Initiativen und Netzwerke gegen Rechts gemeinasm mit dem Flüchtlingsrat Thüringen aufgerufen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts fordert persönliche Kennung für Polizisten
- "B&L" weckt wieder Hoffnung auf Sanierung Schillerstraße 13-15
- Stadtmuseum veröffentlicht Weimars ältestes Adreßbuch
- Klassik-Stiftung und Jugendherbergen verbessern Zusammenarbeit
- Weimarer Musikstudent gewinnt bei Bartholdy-Wettbewerb
- Bundesverband Bürgermedien wählt neuen Vorsitzenden