Stadt erinnert an den 8. Mai 1945
Nachricht vom 08.Mai 2014
Mit einer Gedenkveranstaltung auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof hat die Stadt am Vormittag an die Befreiung vom Hitlerfaschismus vor 69 Jahren erinnert. Der Historiker Heinz Koch vom Bund der Antifaschisten gedachte in einer Ansprache der Menschen, die dafür ihr Leben ließen. 640 von ihnen sind auf dem Friedhof in Belvedere bestattet. Der 8. Mai ist und bleibe ein Datum von entscheidender Bedeutung in Europa, hießt es. Eingeladen zu der Feier hatte wie in jedem Jahr die Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft Thüringen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lebenshilfe-Grundschule erhält Inklusionspreis Mitteldeutschland
- Spiegelzelt beginnt 11. Festival
- Musikhochschule beginnt Schupra-Wettbewerb
- Bauhaus-Uni erhält wieder gute Noten für Medienwissenschaften
- Digitaler Stadtführer führt zu Schauplätzen der Moderne
- Autofahrer müssen am Hermsdorfer Kreuz mit Staus rechnen