RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 15:40 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 20. Mai 2014

Gauck besucht Gedenkstätte Buchenwald
Bundespräsident Joachim Gauck hat heute die Gedenkstätte Buchenwald besucht. Er wurde am Vormittag von Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, Kulturminister Christoph Matschie, Weimars Oberbürgermeister Stefan Wolf und Gedenkstätten-Direktor Volkhard Knigge am frisch restaurierten Lagertor begrüßt. Auf dem Programm stand unter anderem eine Begegnung mit ehemaligen Häftlingen des NS-Konzentrationslagers und des sowjetischen Speziallagers. Mit Studenten gab es ein Gespräch zum Thema "Schuld und Verantwortung". Außerdem traf Gauck die fünf Jugendlichen, die bei der Gedenkstätte ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Die waren auch beim Blumenniederlegen am Gedenkzeichen für alle Opfer des KZ dabei. (wk)

Weimar, Wolfenbüttel und Marbach gründen offiziell Forschungsverbund
Der vor drei Jahren angekündigte Forschungsverbund Weimar-Wolfenbüttel-Marbach ist nun gestern in Berlin offiziell gegründet worden. Eigentlich sollte der Verbund bereits am 1. September 2013 seine Arbeit beginnen. Bereits vor einem Jahr hatte das Bundesforschungsministerium die 10 Millionen Euro zugesagt, die über fünf Jahre für die ersten Projekte bereitstehen. Die Klassik Stiftung Weimar, die Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und das Deutsche Literaturarchiv Marbach werden dafür "epocheübergreifende Forschungsprogramme" entwickeln, hieß es gestern in Berlin. Die drei großen Kulturarchive sollen der internationalen Forschung ihre einzigartigen Sammlungen und Bibliotheken in einheitlichen modernen Standards anbieten. Dabei gehe es vor allem um die digitale Vernetzung der drei Bestände - ein "Großprojekt von nationaler Bedeutung". - Den Forschungsverbund Weimar-Wolfenbüttel-Marbach hatte im Mai 2011 der Deutsche Wissenschaftsrat vorgeschlagen. Damit könnte die Stellung der Klassik-Stiftung in den internationalen Geisteswissenschaften verbessert werden, hieß es. (wk)

Schiller-Schüler fahren zum Jugendkongreß nach Berlin
Auch Schüler des Weimarer Schillergymnasiums sind heute nach Berlin gefahren, um am Jugendkongreß "Europäisch-Demokratisch-Aktiv" teilzunehmen. Dort wollen sich bis zum Sonntag rund 450 Jugendliche aus ganz Deutschland in Foren und Diskursen mit Themen zu Demokratie und Toleranz beschäftigen. Eingeladen zu dem Treffen der 15- bis 20-Jährigen hat die Bundeszentrale für politische Bildung. Veranstalter ist das von der Bundesregierung gegründete "Bündnis für mehr Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt". - Bei dem jährlich stattfindenden Jugendkongreß sollen die Teilnehmer unter anderem neue Themen und Methoden für ihr Engagement gegen Rechts kennenlernen. (wk)

Grüne kritisieren Verwaltung wegen verwehrten Steuer-Service
Weimars Grüne kritisieren die Stadtverwaltung, weil sie keine Räume für den Beratungsservice des Jenaer Finanzamtes zur Verfügung stellt. Daß Verhandlungen darüber gescheitert seien, ginge aus einer kleinen Anfrage der Grünen im Landtag hervor, heißt es in einer gestern verbreiteten Erklärung. Dabei könnten die Beratungen gut in der Cafeteria im Neubau an der Schwanseestraße stattfinden. Die "serviceorientierte Idee einer Verwaltung unter einem Dach" finde ihre Grenzen, weil die Verwaltung "nicht zur Kooperation bereit sei", so der Vorwurf. - Hintergrund ist die Abwicklung der Weimarer Außenstelle des Finanzamtes Jena. Seit dem 1. April werden dort nur noch Dienstags und Donnerstags Sprechtage abgehalten. Dafür sollten die Bürger nicht extra in die Jenaer Straße müssen. Sie sollten nicht gezwungen werden, von der einen zur anderen Verwaltung zu laufen, finden die Grünen. Die Beratung in Steuerfragen gehöre zum Bürgerservice der Stadtverwaltung. (wk)

Nachrichtenarchiv

Mai 2014

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
10
11
17
18
24
25
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!