RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 15:20 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Mai 2014

Stadt erinnert an den 8. Mai 1945
Mit einer Gedenkveranstaltung auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof hat die Stadt am Vormittag an die Befreiung vom Hitlerfaschismus vor 69 Jahren erinnert. Der Historiker Heinz Koch vom Bund der Antifaschisten gedachte in einer Ansprache der Menschen, die dafür ihr Leben ließen. 640 von ihnen sind auf dem Friedhof in Belvedere bestattet. Der 8. Mai ist und bleibe ein Datum von entscheidender Bedeutung in Europa, hießt es. Eingeladen zu der Feier hatte wie in jedem Jahr die Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft Thüringen. (wk)

Lebenshilfe-Grundschule erhält Inklusionspreis Mitteldeutschland
Die integrative Ganztagsgrundschule ist mit dem "Mosaik- Inklusionspreis-Mitteldeutschland ausgezeichnet worden." Die Ehrung wurde der ersten Weimarer Einrichtung dieser Art am Wochenende im Stadthaus Halle zuteil. Gewürdigt wurde vor allem, daß jedes Kind in seinen individuellen Fähigkeiten und Stärken wahrgenommen werde und jede Gruppe mit mindestens zwei Pädagogen besetzt sei. - Der Preis wird jährlich unter Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka vom Hallenser Verein "Mit Handicap leben" verliehen. Geehrt werden Personen und Einrichtungen, die sich in besonderem Maße für Inklusion stark machen. - Die integrative Grundschule ist im Jahr 2010 in der Tiefurter Allee vom Lebenshilfe-Werk Weimar-Apolda eröffnet worden. Derzeit lernen dort 42 Kinder mit und ohne Behinderung. Nach den Sommerferien startet der fünfte Jahrgang der Schule. Am 17. Mai lädt sie wieder zu einem Tag der Offenen Tür. (wk)

Spiegelzelt beginnt 11. Festival
Mit dem Auftritt der britischen A-capella-Gruppe "The Magnets" beginnt heute das 11. Weimarer Spiegelzelt-Festival. Bei dem erneut um eine Woche verlängerten Veranstaltungsreigen werden bis zum 29. Juni 45 Vorstellungen aus Kabarett, Literatur und Musik geboten. Zu den Künstlern zählen der Komiker Karl Dall mit seinem neuen Programm "Der Opa", die singende "Tatort"-Schauspielerin Andrea Sawatzki und die preisgekrönte Kabarettistin Christine Prayon. Zum ersten Mal ist in dem "Dans Paleis" ein Tanzvergnügen für das Publikum angesagt. Zum "Mittsommernachtsball" wird am 27. Juni der Mittelkreis des Spiegelzelts zur Tanzfläche geräumt. - Für die meisten aller Veranstaltungen sind noch Karten erhältlich, über 80 Prozent wurden bereits verkauft. (wk)

Musikhochschule beginnt Schupra-Wettbewerb
An der Weimarer Musikhochschule beginnt heute der 12. Bundeswettbewerb "Schulpraktisches Klavierspiel". Dabei geht es um spontanes Spiel, das mitreißen soll. Die Teilnehmer deutscher Musikhochschulen bieten eigene Aneignungen von Klavierstücken, Improvisationen und Klavierspiel mit eigenem Gesang. Das Eröffnungskonzert bestreitet der Musik-Kabarettist Sebastian Krämer. Bei dem dreitägigen Leistungsvergleich werden in jder Runde 500 Euro vergeben. Der Gesamtsieger erhält 1.500 Euro. Das Preisträger-Konzert am Sonntagvormittag im Saal Am Palais kann bei freiem Eintritt besucht werden. - Der Bundeswettbewerb wird alle zwei Jahre ausgetragen und soll das Vermögen zum spontanen Klavierspiel im schulischen Musikunterricht befördern. Veranstalter ist die Weimarer Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Schulmusiker und der Braunschweiger Klaviermanufaktur GROTRIAN-STEINWEG. (wk)

Bauhaus-Uni erhält wieder gute Noten für Medienwissenschaften
Die Bauhaus-Universität hat beim jüngsten Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum erneut sehr gute Noten für den Studiengang Medien- und Kommunikationswissenschaften erhalten. In dem Ranking des Gütersloher Centrums für Hochschulentwicklung der Bertelsmann-Stiftung nimmt bei diesem Fach die Weimarer Uni den ersten Platz ein. Gelobt wurden vor allem das gute Betreuungsverhältnis und die räumliche Ausstattung. - Auch die anderen Thüringer Hochschulen liegen mit guten Noten vorn. So belegte die Ilmenauer TU Spitzenplätze in den Fächern Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaft, die Schiller-Uni in Jena mit Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. - Für das Ranking wurden Studenten und Professoren an rund 300 Hoch- und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden befragt. Die Ergebnisse werden regelmäßig in der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht und sollen Studienanfängern die Entscheidung für eine Hochschule erleichtern. (wk)

Digitaler Stadtführer führt zu Schauplätzen der Moderne
Weil Weimar mehr zu bieten als Klassik, hat jetzt die weimar-GmbH zusammen mit dem Verein "Bauhaus.Weimar.Moderne" einen eigenen digitalen Stadtführer entwickelt. Mit der kostenlosen Smartphone-App werden Besucher an Orte und Plätze geführt, die an die politische und geistige Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern. Dazu gehören das Nietzsche-Archiv, die Kunsthalle "Harry Graf Kessler", die Bauhausstätten, das Deutsche Nationaltheater, das Denkmal der Märzgefallenen, der Platz der Demokratie, das ehemalige Gauforum und die Weimarhalle, schließlich auch der Platz, wo das neue Bauhaus-Museum entstehen soll. Zu den Stationen liefert die App zahlreiche Informationen, Bilder, Audio-Beiträge und Veranstaltungstipps. (wk)

Autofahrer müssen am Hermsdorfer Kreuz mit Staus rechnen
Mit Staus und zähem Verkehr müssen Autofahrer am Hermsdorfer Kreuz rechnen. Wegen umfangreicher Bauarbeiten sind seit gestern die Fahrbahn der A 4 in Richtung Eisenach und die nördlichen Tangenten und Schleifen zur A9 gesperrt. Der Verkehr wird über die benachbarten Anschlussstellen Stadtroda und Hermsdorf-Ost beziehungsweise Bad Klosterlausnitz und Hermsdorf-Süd geleitet. Fahrer aus Richtung Erfurt haben dagegen in alle Richtungen freie Bahn. Die Behinderungen sollen bis zum 14. Juni andauern, die Staugefahr bleibt aber weiter erhöht. Mit der Sperrung der südlichen Tangenten und Schleifen beginnt dann der dritte Sanierungsabschnitt. Beendet sein sollen die Fahrbahnerneuerungen am Hermsdorfer Kreuz vor den Sommerferien am 12. Juli. (wk)

Nachrichtenarchiv

Mai 2014

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
10
11
17
18
24
25
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!