Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 28. Mai 2014
Unbekannte beschädigen in Buchenwald Bonhoeffer-Erinnerungsstätte
Unbekannte haben in der Gedenkstätte Buchenwald die Dietrich-Bonhoeffer-Erinnerungsstätte geschändet. Die Täter zerstörten den Treppenzugang und die aus Edelstahl gefertigte Gedenktafel. Die Tat wurde laut Gedenkstätte in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags verübt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. -
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf politisch motivierte Sachbeschädigung und Störung der Totenruhe. Sie sucht Zeugen, die am letzten Sonntag zwischen 7 und 10 Uhr an der Durchgangsstraße nach Hottelstedt ungewöhnliche Vorgänge oder verdächtige Personen beobachtet haben. -
Die Erinnerungsstätte wurde 1999 im Bereich der ehemaligen SS-Kasernen eingerichtet. In einem dortigen Kellerarrest verbrachte der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer gemeinsam mit dem ehemaligen General Friedrich von Rabenau und Hauptmann Ludwig Gehre Anfang 1945 die letzten Wochen seines Lebens. Sie waren wegen ihrer Teilnahme an der Verschwörung gegen Hitler verhaftet und nach Buchenwald gebracht worden. Am 9. April 1945 wurden sie im KZ Flossenbürg ermordet.
(wk)