300 Menschen gedenken der Ermordung Ernst Thälmanns
Nachricht vom 19.August 2014
Rund 300 Menschen haben gestern in der Gedenkstätte Buchenwald der Ermordung Ernst Thälmanns vor 70 Jahren gedacht. Eingeladen hatten die Weimarer Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und der Bund der Antifaschisten. Die Gedenk-Rede hielt der Gothaer Rechtsanwalt Ralph Dobrawa. - Der KPD-Funktionär Thälmann war nach mehr als elf Jahren Einzelhaft in der Nacht zum 18. August 1944 aus Bautzen in das Konzentrationslager Buchenwald gebracht und dort sofort nach seiner Ankunft erschossen und im Krematorium verbrannt worden. Thälmann war kommunistischer Abgeordneter des Reichstages der ersten deutschen Demokratie, die sich in Weimar ihre Verfassung gab. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage