Nächtlicher Großbrand vernichtet Viehauktionshalle
Nachricht vom 22.April 2015
Die historische Viehauktionshalle ist in der Nacht komplett niedergebrannt. Als um ein Uhr die Feuerwehr alarmiert wurde, stand die große Holz-Halle bereits voll in Flammen. Nach Informationen von der Einsatzleitung waren die ersten Löschzüge nach drei Minuten vor Ort. Da sei die Halle schon nicht mehr zu retten gewesen. Bei der Löschaktion waren 75 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Weimarer Berufsfeuerwehr kamen die Freiwilligen Wehren der Ortsteile zu Hilfe. Ein Löschzug der Feuerwehr Jena stellte eine zweite Drehleiter. In Mitleidenschaft gezogen durch Schwelbrände und Löschwasser wurden einige Gebäude der Bahn, die nebengelegene Hetzerhalle und der Rewe-Markt. Auch ein Wohngebäude mußte gesichert werden. Die Polizei ließ mehrere bereits von Funkenflug beschädigte Autos von einem Abschleppdienst umsetzen. Verletzt wurde niemand. Derzeit ist noch eine Brandwache vor Ort. Das Gelände ist weiträumig abgesperrt. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. - Die Viehauktionshalle stand wegen ihrer einzigartigen Holzkonstruktion unter Denkmalschutz. In der NS-Zeit mußten sich dort die Thüringer Juden vor ihrem Transport in die Vernichtungslager sammeln. In den letzten Jahren diente die Halle als Veranstaltungsort. Als nächstes sollte darin die Ausstellung STADTLAND der Internationalen Bauausstellung Thüringen präsentiert werden. Im August wollte dort das Kunstfest ein Jazzkonzert veranstalten. - Besitzerin der Viehauktionshalle ist die Konsum-Genossenschaft. Die hatte vor, sie mit als Handelsort von Weimar-Nord zu nutzen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage