Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Rittersdorf aus
Nachricht vom 01.Dezember 2015
Im Weimarer Land ist jetzt die 250-Einwohner-Gemeinde Rittersdorf als Energie-Kommune ausgezeichnet worden. Die örtliche Energiegenossenschaft produziere Ökostrom, der auch vor Ort verbraucht wird, lobte die auszeichnende Bundesagentur für Erneuerbare Energien. Das führe zu Entlastungen beim Netzausbau und bei der EEG-Umlage. - Die Energiegenossenschaft Rittersdorf hatte vor zwei Jahren der Weimarer Architekt Matthias Golle mit Partnern gegründet. Mit einem Solarpark auf der ehemaligen Mülldeponie wurde ein regionales Ökostromprojekt verwirklicht, das bis dahin als ein deutschlandweit einmaliges Modell gilt. Über 17.000 Module mit einer Leistung von insgesamt 1,5 Megawatt liefern seitdem Strom für Rittersdorf. Dafür und für sein weiteres umfängliches Engagement für Strom aus erneuerbaren Energien war Golle jüngst von der Deutschen Kreditbank zum "Heimlichen Helden" gekürt worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschüsse Erfurts und Weimars erörtern "Theatergemeinschaft"
- Stadtspitze kämpft in Gotha um Weimars Kreisfreiheit
- Fußgängerin kommt nach einem Verkehrsunfall in Berlstedt ums Leben
- Aids-Hilfe klärt ab Mittag in der Vereinshütte auf
- Weihnachtsmann ruft Kinder zu öffentlichen Adventskalendern
- Weimar-GmbH eröffnet Wanderausstellung "Die Oranierroute"
- Stadtverwaltung hofft auf "Zukunftsinvestitionen" vom Bund