Stadtverwaltung hofft auf "Zukunftsinvestitionen" vom Bund
Nachricht vom 01.Dezember 2015
Das Wimaria-Stadion und das Schwanseebad könnten mit Geld aus dem Bundesprogramm "Zukunftsinvestitionen 2016" saniert werden. Das jedenfalls ist die Hoffnung der Stadtverwaltung, die jetzt einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Aus dem Programm seien für Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend, und Kultur Förderungen zu 90 Prozent möglich, heißt es. Damit könnte als erstes die Sanierung des Asbach-Kanals mit Neupflanzungen begonnen werden. Dazu komme das Stadion-Projekt mit zwei Kunstrasenplätzen, der Tribünensanierung und die Schaffung von Besucherparkplätzen. Schließlich stünde auch die Sanierung des seit langem maroden Schwanseebades auf der Wunschliste. Da hofft die Stadt aber auch noch weiter auf Geld aus europäischen Fördertöpfen, die bisher verschlossen waren. - Der Antrag bedarf der nachträglichen Zustimmung durch den Stadtrat. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschüsse Erfurts und Weimars erörtern "Theatergemeinschaft"
- Stadtspitze kämpft in Gotha um Weimars Kreisfreiheit
- Fußgängerin kommt nach einem Verkehrsunfall in Berlstedt ums Leben
- Aids-Hilfe klärt ab Mittag in der Vereinshütte auf
- Weihnachtsmann ruft Kinder zu öffentlichen Adventskalendern
- Weimar-GmbH eröffnet Wanderausstellung "Die Oranierroute"
- Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Rittersdorf aus