Weimar-GmbH eröffnet Wanderausstellung "Die Oranierroute"
Nachricht vom 01.Dezember 2015
Die weimar-GmbH eröffnet heute in der Tourist-Info am Markt eine Wanderausstellung zum 200. Jubiläum des niederländischen Königshauses. Unter dem Titel "Die Oranierroute" werden ein Teil der deutschen Städte an der touristischen Strecke und ihre Verbindung zum holländischen Königshaus erläutert. Aufgezeigt werden auch die Weimarer Spuren, die auf Großherzogin Sophie zurückgehen. Mit der gebürtigen Niederländerin und den von ihr initiierten Einrichtungen ist Weimar Bestandteil der "Oranierroute". Insgesamt liegen an der 3.000 Kilometer langen Strecke 33 deutsche und niederländische Städte. All diesen Städten sei ein historischer Bezug zum niederländischen Königshaus gemein, heißt es in der Ausstellungsankündigung. Die einführenden Worte halte mit der Stadtführerin Renée Cierraad ebenfalls eine gebürtige Niederländerin. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturausschüsse Erfurts und Weimars erörtern "Theatergemeinschaft"
- Stadtspitze kämpft in Gotha um Weimars Kreisfreiheit
- Fußgängerin kommt nach einem Verkehrsunfall in Berlstedt ums Leben
- Aids-Hilfe klärt ab Mittag in der Vereinshütte auf
- Weihnachtsmann ruft Kinder zu öffentlichen Adventskalendern
- Stadtverwaltung hofft auf "Zukunftsinvestitionen" vom Bund
- Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet Rittersdorf aus